-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Ernestrearo Кардиолог Щелково – Клиника в...
- agen nova88 I’m gone to tell my little...
- website alternatif Option Link l69 L69 is one...
- mabosbola.net Mabosbola is an online gambling...
- Mabosbola.com Mabosbola is an established...
Kategorien
- Apps / Programme (30)
- BringsMIT! (74)
- Digitaler Alltag (86)
- Eltern (22)
- Erfahrungen (129)
- FAQ (18)
- iDevice (24)
- Infrastruktur (47)
- iPad (22)
- iPad mini (3)
- iPhone (112)
- iPod touch (37)
- Literatur (11)
- Medienpädagogik (55)
- Samsung (21)
- Schulbesuch (19)
- Software (33)
- Uncategorized (19)
- Unterricht (70)
- Unterrichtsidee (42)
Archiv
AutorInnen
Admin
Archiv des Autors: Bernhard Dittli
Spannende Ozobot Ideen für den Mathunterricht
Die kleinen Ozobot-Roboter kann man im Mathematikunterricht sehr gut einsetzen. Im Zusammenhang mit dem Codieren von Wegen und dem Verständnis für funktionale Zusammenhänge ergeben sich mit den Ozobots spannende, neue Unterrichtsideen. Wie kann man das Thema „Wege codieren“ für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Unterrichtsidee
Verschlagwortet mit Mathematik, Ozobot
3 Kommentare
App Math3eck
Math3eck – so nennt sich die App, die ich im Dezember 2012 im Artikel “Appy hour an der HSLu” angekündigt habe. Die App ist nun im iTunesStore gratis erhältlich. Heute Dienstag, 14. Mai konnte ich nun die App in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, iPad, Schulbesuch, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Appy hour an der HSLu
Dies wird definitiv eine happy hour für mich. In Zusammenarbeit mit Ruedi Arnold von der Hochschule Luzern, Abteilung Technik und Architektur (http://www.hslu.ch/msg) haben zwei Studierende eine App zum produktiven Üben entwickelt. Gibt es im iTunes-Store doch unglaublich viele Apps, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, iPad, Software
Hinterlasse einen Kommentar
Wie findet man gezielt eine App?
Wie findet man im iTunes Store gezielt eine Mathematik-App? Diese Frage beschäftigt mich schon einige Zeit. Um die Frage zu klären, versuche ich mir einen Überblick im App Store zu verschaffen und will rauskriegen, wie viele Apps für den Mathematikunterricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Unterricht
3 Kommentare
1×1 Training mit der Kopfrechen-App
Bei einem Besuch in der Klasse von Padi Bernhard erhielt ich in der letzten Woche Einblick in die Arbeit der Schülerinnen und Schüler mit dem Mathematik-App „Kopfrechnen“. Die 18 Viertklässler haben mir spannende Geschichten erzählt, wie sie das kleine 1×1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Erfahrungen, Software
Hinterlasse einen Kommentar