FAQ: Werden die iPhones nicht reihenweise kaputt gehen?

Ein teures Smartphone in den Händen von kleinen Kindern: Könnte das nicht auch einmal aus eben diesen Händen fallen und darauf hin kaputt gehen?

Als Präventionsmassnahme werden die Geräte mit einer Schutzhülle verwendet, welche Stürze abdämpfen soll. Zudem weiss man aus vielen Projekten mit persönlichen Notebooks, dass Kinder sehr wohl einem Gerät Sorge tragen, wenn es sich um ein persönliches Gerät handelt und es sich bei Verlust oder Defekten selbst schadet.

Wir befürchten somit derzeit nicht, dass die Geräte reihenweise kaputt gehen werden.

Dieser Beitrag wurde unter FAQ, Infrastruktur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu FAQ: Werden die iPhones nicht reihenweise kaputt gehen?

  1. tobiCOM sagt:

    5 Klässler und ein iPhone das kann ja keine gute Kombination sein! Sollte doch lieber verantwortungsvollen Menschen in die Hand gegeben werden! Mir z.B. 😉

  2. Beat Döbeli Honegger sagt:

    Erfahrungen mit Defekten und Verlusten: Unter http://www.classroom20.com/xn/detail/649749:Comment:409557 berichten zahlreiche iPod-Touch-Projekte von ihren bisherigen defekten Geräten und Verlusten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert