-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- 45.32.90.156 View the Best Movie regarding All...
- linksbo Set of Alternative Linksbo Links Today...
- 72.52.193.34 Daftar Situs Judi Online Terbaik...
- sbomabos.com Sgd777 is the biggest city in...
- PeterOr ganz richtig
Kategorien
- Apps / Programme (30)
- BringsMIT! (74)
- Digitaler Alltag (86)
- Eltern (22)
- Erfahrungen (129)
- FAQ (18)
- iDevice (24)
- Infrastruktur (47)
- iPad (22)
- iPad mini (3)
- iPhone (112)
- iPod touch (37)
- Literatur (11)
- Medienpädagogik (55)
- Samsung (21)
- Schulbesuch (19)
- Software (33)
- Uncategorized (19)
- Unterricht (70)
- Unterrichtsidee (42)
Archiv
AutorInnen
Admin
Archiv des Autors: Patrik Bernhard
Gibt es eigentlich die EINE Applikation?
Und um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, endlich! Es gibt sie und sie heisst ANTON. Sie ist kostenlos und auf allen Geräten installierbar. Und sie ist für BYOD-Klassen & -Lehrpersonen unschlagbar gut. Auf der Website steht: “…dass man das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Eltern, Software, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Von Pixeln, Nonogrammen & Schlüsselanhängern
Zum Thema “Bilder: Punkt für Punkt” (connected 01) haben wir uns im Unterricht mit dem Zeichnen von Rasterbildern beschäftigt. Dazu haben wir Bilder codiert und decodiert und uns mit der Komprimierung beschäftigt. Im “Bildnerischen Gestalten” haben wir dann versucht, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
6 Kommentare
Auf gemeinsamer Suche nach Vogelnamen
Ich arbeite gerne effizient. Deshalb kam mir die Idee, den Kindern eine Aufgabe zu erteilen, in der sie versuchen sollten, einen grösseren Auftrag möglichst effizient zu lösen. Im aktuellen NMG-Thema “Einheimische Vögel” mussten die Kinder 32 Vögel anhand von Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, iDevice, Medienpädagogik, Unterrichtsidee
3 Kommentare
Als BYOD-Klasse in der “Flimmerpause”
Handy, Smartphones, Internet und Computer sind inzwischen auch aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Das Projekt Flimmerpause fordert die Teilnehmenden auf, ihre Freizeit eine Woche lang ohne Bildschirmmedien zu gestalten. Dazu sind auch die Eltern eingeladen. Seit Beginn der Flimmerpause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik, Uncategorized, Unterricht, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar
Medienkompetenter dank YouTube
Zum Abschluss des M&U-Themas “Die Schweiz” kam mir die spontane Idee, eine kurze Strassenumfrage durchzuführen. Als BYOD-Klasse sollte dies schnell und unkompliziert umsetzbar sein, da alle Kinder portable Filmkameras in ihrem Hosensack mit sich tragen. Gemeinsam legten wir aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, Uncategorized, Unterricht, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar
Von gross zu klein…
Vor einem Jahr startete meine BYOD-Klasse mit 6 Tablets (1 iPad & 5 Samsung-Tablets), 5 iPods, 4 iPhones, 1 Windows-Phones in das Schulprojekt BYOD. Ein Jahr später arbeiten nun 13 Kinder mit einem Smartphone (9 iPhones, 2 Samsung, 1 Huwei & … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, Uncategorized, Unterricht
7 Kommentare
Google – dein Freund & Helfer
Auf die Frage, wo man eine interessante & ansprechende Unterrichtseinheit zum Thema SCHWEIZ finde, wurde mir das 28-seitige PDF von Martin Lendi empfohlen, dass man mit den Begriffen “Schweiz” und “Geografie” via Google sofort (und an oberster Stelle) finden würde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Hausaufgaben via WhatsApp
Mit oder ohne BYOD gibt’s circa ab der 5. Klasse Gruppen- oder Klassenchats. In diesen Chats schicken die Schüler einander nicht nur sinnfremde Sätze oder Emojis, sondern auch Hausaufgaben. Sie tauschen dort hauptsächlich die Lösungen ihrer Matheaufgaben oder fragen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Eltern, Erfahrungen
1 Kommentar
Wer kennt einen cleveren Würfel-Generator?
Immer wieder kaufe oder bastle ich Würfel. Sei es, um die Verben mit den Personalformen zu üben, die französischen oder englischen Zahlen von 1-12 oder von 1-20 zu erlernen oder die gleichsprachigen Farben zu trainieren. Neben dem gewöhnlichen Würfel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Unterricht, Unterrichtsidee
6 Kommentare
Mit Bring Your Own Device zu Make Your Own Movie
Angespornt durch die interne Weiterbildung SAMT (Schüler arbeiten mit Tablets) durch Peter Suter von der PHZH war mir klar, dass die Kinder meiner BYOD-Klasse keine klassischen Vorträge zum Thema „Kanton Schwyz“ erstellen werden, sondern zu zweit einen sogenannten Erklär- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, iDevice, Uncategorized, Unterrichtsidee
1 Kommentar