-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- 45.32.90.156 View the Best Movie regarding All...
- linksbo Set of Alternative Linksbo Links Today...
- 72.52.193.34 Daftar Situs Judi Online Terbaik...
- sbomabos.com Sgd777 is the biggest city in...
- PeterOr ganz richtig
Kategorien
- Apps / Programme (30)
- BringsMIT! (74)
- Digitaler Alltag (86)
- Eltern (22)
- Erfahrungen (129)
- FAQ (18)
- iDevice (24)
- Infrastruktur (47)
- iPad (22)
- iPad mini (3)
- iPhone (112)
- iPod touch (37)
- Literatur (11)
- Medienpädagogik (55)
- Samsung (21)
- Schulbesuch (19)
- Software (33)
- Uncategorized (19)
- Unterricht (70)
- Unterrichtsidee (42)
Archiv
AutorInnen
Admin
Archiv der Kategorie: Digitaler Alltag
Lernen trotz Corona
Noch vor kurzem schien das alles undenkbar, und nun ist es Tatsache. Zuerst verzichteten wir auf den Handschlag, nun also ganz auf die Begegnung und Anwesenheit im Schulhaus. Distanz Learning, Homeschooling… etliche Begriffe geistern da herum. Ich persönlich habe bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Infrastruktur, Unterricht
1 Kommentar
“Rendez-vous” über die Projektschule
Am Mittwoch besuchte Christian Oechslin die Klasse von Christof Tschudi. Folgender Beitrag wurde am Freitag, 20.9.2019 in der Sendung “Rendez-vous” national ausgestrahlt. Tablets im Schulzimmer – wie wird der Lehrplan 21 umgesetzt? Laut dem neuen Lehrplan 21 sollen die Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag
Hinterlasse einen Kommentar
analoge und digitale Mündigkeit
Seit bald zwei Jahren dürfen meine Schülerinnen und Schüler ihren Arbeitsplatz selbst wählen. Die Idee stammt aus dem “Churer Modell“, welches noch zahlreiche weitere Elemente zur Binnendifferenzierung enthält. Die Kinder wählen also jeweils den für ihre aktuelle Arbeit passenden Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Medienpädagogik, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Digitale Geräte einsetzen – oder gewinnbringend einsetzen
Das Institut für Medien und Schule der Pädagogischen Hochschule Schwyz evaluiert im Auftrag von Samsung Schweiz den Einsatz von Tablets in Schulen mit 1:1-Ausstattung über einen Zeitraum von 3 Jahren (2015-2018). Im Zentrum der wissenschaftlichen Begleitforschung steht die Frage, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Medienpädagogik, Samsung, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Was heisst: Verantwortungsvoller Umgang?
Neulich erhielt ich wieder einmal Besuch von ehemaligen Schülerinnen. Sie besuchen inzwischen die Oberstufe, an der jede ein Tablet von der Schule zur Verfügung gestellt erhält. Ich habe natürlich immer eine ganze Menge Fragen, wie es ihnen geht und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Medienpädagogik
Hinterlasse einen Kommentar
Hat BYOD in der Primarschule Zukunft? (Update vom 1.02.18)
Seit dem Schuljahr 2013/2014 arbeitet die Projektschule Goldau unter dem Slogan Brings mIT! primär mit den persönlichen Geräten der Schülerinnen und Schüler. Zuerst in fünf, unterdessen in allen 5. und 6. Klassen bringen die Kinder ihre eigenen Geräte mit – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur
7 Kommentare
App Empfehlungen von Christof, 2017
Die unten stehenden Apps nutze ich regelmässig und kann ich sehr empfehlen. LearningView (gratis) Meine App Nr. 1 ist LearningView, die digitale Aufgabenverwaltung. Der Funktionsumfang wächst stetig, so dass andere Apps teilweise überflüssig werden. Die Lernenden haben Einsicht in ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Software, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Handyverbot zu Hause
Wer Teenager zu Hause hat, kennt wahrscheinlich das Problem des übermässigen Handykonsums. Wenn es den Eltern zu bunt wird, greifen sie zum ultimativen Mittel und nehmen den Kindern das Handy für eine bestimmte Zeit weg. An Elternabenden ermuntere ich jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik
Hinterlasse einen Kommentar
Von Brillen und Busen: alles zum Thema “suchen und finden im Internet”
Die letzten Tage beschäftigten wir uns mit dem Thema “suchen und finden im Internet”. Ausgangspunkt war der Medienprofis-Test von Pro Juventute, bei dem wir den entsprechenden Test gemacht hatten. In der Folge erhielt ich als Lehrperson eine Übersicht mit geeigneten Lehrmitteln und -materialien. Den Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Medienpädagogik, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar
Die Vorteile von Quizlet
Immer wieder ist in diesem Blog von Karteikarten-Apps die Rede. Über Quizlet hatten wir dabei aber kaum berichtet. Darum möchte ich an dieser Stelle auf die Vorteile von Quizlet eingehen. Zunächst einmal war Quizlet nichts anderes, als die bekannten Papierkärtchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, BringsMIT!, Digitaler Alltag, Software, Unterricht, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar