Archiv der Kategorie: Software

Sicherheit und Schutz durch KI?

Zahlreiche Gefahren lauern im Internet, daher ist es allzu verständlich, dass wir versuchen, unsere Kinder zu schützen. Die Pro Juventute hat nun ein weiteres Angebot in dieser Richtung geschaffen und die WUP-App veröffentlicht. Die App verspricht, Kinder zu warnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik, Software | Schreib einen Kommentar

Gibt es eigentlich die EINE Applikation?

Und um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, endlich! Es gibt sie und sie heisst ANTON. Sie ist kostenlos und auf allen Geräten installierbar. Und sie ist für BYOD-Klassen & -Lehrpersonen unschlagbar gut. Auf der Website steht: „…dass man das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Eltern, Software, Unterricht | Schreib einen Kommentar

App Empfehlungen von Christof, 2017

Die unten stehenden Apps nutze ich regelmässig und kann ich sehr empfehlen. LearningView (gratis) Meine App Nr. 1 ist LearningView, die digitale Aufgabenverwaltung. Der Funktionsumfang wächst stetig, so dass andere Apps teilweise überflüssig werden. Die Lernenden haben Einsicht in ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Software, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Die Vorteile von Quizlet

Immer wieder ist in diesem Blog von Karteikarten-Apps die Rede. Über Quizlet hatten wir dabei aber kaum berichtet. Darum möchte ich an dieser Stelle auf die Vorteile von Quizlet eingehen. [app 546473125]   Zunächst einmal war Quizlet nichts anderes, als die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, BringsMIT!, Digitaler Alltag, Software, Unterricht, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

Apps Empfehlungen von Christof

Nützliche Apps zu finden ist sehr schwer. Auch auf unserem Blog findet man eine Übersicht im entsprechenden Menü. Hier ist meine persönliche Top 12. Fast alle dieser Apps gibt es auch für Android im Google Play Store. Ausnahmen sind gekennzeichnet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, BringsMIT!, Digitaler Alltag, Software, Unterricht | Ein Kommentar

Geräteinstallation für BYOD

Damit BYOD möglichst reibungslos starten kann und der Lehrer nicht zum Feuerwehrmann mutiert, sind einige Vorbereitungen zu treffen. Die sind je nach Bedürfnissen der Lehrperson natürlich unterschiedlich. Die folgende Auflistung richtet sich nach meinen Wünschen und kann gerne ergänzt werden.   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Infrastruktur, Software | Schreib einen Kommentar

Gratis-Apps für Android-Geräte getestet & gelistet

Ich habe nun über ein Jahr lang im Google Play-Store viele Android-Apps für den Unterricht gesucht, runtergeladen und mit den 3./4. Klässlern auf dem Tablet ausprobiert. Viele haben wir wieder gelöscht. Diejenigen, die wir nützlich fanden, liste ich hier mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Samsung, Software, Unterricht | Ein Kommentar

Zwischenbilanz zu „I have a dream“

Am 1.2.2012 publizierte ich hier I have a dream…, worin ich mitteilte, dass jedes Kind meiner damaligen 4. Klasse ab dem neuen Schuljahr ebenfalls einen iPod erhalten werde und wir Teil des Projekts Digitaler Alltag sein werden. Dazu liess ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPod touch, Medienpädagogik, Samsung, Software, Uncategorized, Unterricht | Ein Kommentar

Online gamen geht auch ohne Online-Game

Auf die Anfrage der Kinderzeitschrift JUNIOR, ob sie mit meiner Tablet-Klasse das neu entwickelte Game „Xplore“ vortesten dürfe, haben wir am 6.6.14 während 2 Lektionen den Prototypen des Spiels auf Herz und Nieren geprüft. Dazu hat Frau Nadja von Euw … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur, iPad mini, iPod touch, Samsung, Software, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Minecraft anstelle eines Erlebnisaufsatzes

Neulich war ich mit meinen Kindern im Hallenbad in Luzern baden. Dort gibt’s ein 1-Meter, ein 3-Meter und ein 5-Meter-Sprungbrett, von denen mein Sohn mehr als angetan war. Wieder zuhause fragte er mich, ob er nach dem Abendessen noch etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik, Software, Uncategorized, Unterrichtsidee | 4 Kommentare