Archiv der Kategorie: Software

Das Froschtheater in der Dropbox

In der 3. Klasse machen die Kinder ein Lesetheater, sie spielen einen Lesetext vor, ohne ihn auswendig lernen zu müssen. Passend zum Thema „Tiere im Winter“ versuchten wir dieses Theater am Text von Herrn und Frau Frosch. Die Kinder bastelten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Samsung, Software, Unterricht, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

Schulwege messen ist Schnee von gestern

Meine Praktikantin Annemarie hatte das Thema „Kilometer“ und den Auftrag, die Aufgaben 1 und 2 auf der seite 34 im Zahlenbuch der 3. Klasse zu lösen. Dazu sollte jedes Kind zuerst einmal auf seinem Tablet den eigenen Schulweg mithilfe von Google … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, Medienpädagogik, Samsung, Software, Uncategorized, Unterricht, Unterrichtsidee | 3 Kommentare

Auf der Suche nach dem richtigen Ton

Komischerweise besitzt das Samsung Galaxy Tablet – im Gegenzug zu all seinen Handyversionen – kein Aufnahmegerät, das gesprochenen Text als mp3 aufnehmen und ihn sogleich via Mail senden/teilen kann. Zumindest habe ich noch keinen Passenden entdeckt. Beim iPod touch war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPod touch, Samsung, Software, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

BYOD – Aller Anfang ist schwer

Vor einigen Schulwochen startete ich mit meiner Klasse ins BYOD-Abenteuer. Die ersten Tage waren sehr frustrierend. Beim Projekt Digitaler Alltag, als meine Klasse mit iPads ausgerüstet wurde, hatte ich keinerlei Probleme, so dass ich wohl etwas gar sorglos und unbedacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Software | Schreib einen Kommentar

Flashcards – effektiv lernen mit Karteikarten

Den zweiten Teil vom Titel dieses Postings hatten wir schon zweimal: Am 11. August 2009: iMemento – effektiv lernen mit Karteikarten und am 7. Januar 2011: Remme – effektiv lernen mit Karteikarten. Auf die Vorzüge vom Lernen mit Karteikarten möchte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, BringsMIT!, iPod touch, Samsung, Software | Ein Kommentar

Die Bedeutung des Tablets

Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Es stellt sich da natürlich die Frage: Wo ist nun der Nutzen, wenn jedes Kind ein eigenes Tablet zur Verfügung hat? Im Folgenden möchte ich nur ganz wenige, aus meiner subjektiven Sicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPad, Software, Unterricht | 2 Kommentare

(un-)wahrscheinlich praktisch

Im Zahlenbuch wird das Thema Wahrscheinlichkeit mit einem selbst gebastelten Kreisel erarbeitet. In der zweiten Aufgabe muss jedes Kind 100x den eigenen Kreisel drehen und alle Resultate notieren. Danach wird in der ganzen Klasse geschaut, welche Zahl wie oft gekreiselt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPad, Software, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Groople – intelligentes und faires Event Management

An unserer Schule findet vor den Mai-Ferien eine Projektwoche zu Thema „natur pur“ statt. Nebst Anlässen in der Klasse und über die gesamte Schule bieten an drei Tagen  alle Lehrpersonen der Mittelstufe verschiedene Ateliers an und wir standen vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Software | Schreib einen Kommentar

Onkel Martin und der Gruppenchat

Mein Sohn verschickte letzthin einen Gruppenchat, bei dem er versehentlich auch seinen Onkel Martin miteinbezog, der dann jedes „Hallo“, „Hi“ oder „Hui ;)“ ebenfalls erhielt. Darüber freute er sich nicht wirklich und forderte die Kinder im Chat auf, ihn doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, iDevice, iPhone, iPod touch, Medienpädagogik, Software | Schreib einen Kommentar

Unverhofft kommt öfters, als man denkt…

      Heute Morgen haben wir im Zahlenbuch die Seite 50 „Geobrett: Symmetrien“ behandelt. Dazu habe ich die (bereits vor zwei Jahren extra hergestellten) Geobretter aus meinem Schrank geholt und genügend Gummibänder bereit gelegt. Bei der Aufgabe 4 mussten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Software, Unterricht, Unterrichtsidee | 4 Kommentare