-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- 45.32.90.156 View the Best Movie regarding All...
- linksbo Set of Alternative Linksbo Links Today...
- 72.52.193.34 Daftar Situs Judi Online Terbaik...
- sbomabos.com Sgd777 is the biggest city in...
- PeterOr ganz richtig
Kategorien
- Apps / Programme (30)
- BringsMIT! (74)
- Digitaler Alltag (86)
- Eltern (22)
- Erfahrungen (129)
- FAQ (18)
- iDevice (24)
- Infrastruktur (47)
- iPad (22)
- iPad mini (3)
- iPhone (112)
- iPod touch (37)
- Literatur (11)
- Medienpädagogik (55)
- Samsung (21)
- Schulbesuch (19)
- Software (33)
- Uncategorized (19)
- Unterricht (70)
- Unterrichtsidee (42)
Archiv
AutorInnen
Admin
Archiv der Kategorie: Erfahrungen
10 Jahre nach dem 10vor10-Bericht
Exakt heute vor 10 Jahren starteten wir mit dem iPhone-Projekt. Der Blogeintrag von damals: 10vor10-Beitrag zum iPhone-Projekt Interessant sind im Nachhinein die Kommentare von damals … die teilweise klar widerlegt werden konnten, sich bestätigt haben oder euch heute noch bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfahrungen, iPhone
Hinterlasse einen Kommentar
Auf gemeinsamer Suche nach Vogelnamen
Ich arbeite gerne effizient. Deshalb kam mir die Idee, den Kindern eine Aufgabe zu erteilen, in der sie versuchen sollten, einen grösseren Auftrag möglichst effizient zu lösen. Im aktuellen NMG-Thema “Einheimische Vögel” mussten die Kinder 32 Vögel anhand von Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, iDevice, Medienpädagogik, Unterrichtsidee
3 Kommentare
Flimmerpause 2018
Vom 4.-10. Juni fand wieder die Flimmerpause statt. Auf Grund der Erfahrungen von Padi Bernhard im letzten Jahr wollte ich dieses Jahr auch mitmachen. Als BYOD-Klasse in der “Flimmerpause” In unserem Schulalltag sind die Geräte sehr präsent, zu Hause ebenso. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik
1 Kommentar
Digitale Geräte einsetzen – oder gewinnbringend einsetzen
Das Institut für Medien und Schule der Pädagogischen Hochschule Schwyz evaluiert im Auftrag von Samsung Schweiz den Einsatz von Tablets in Schulen mit 1:1-Ausstattung über einen Zeitraum von 3 Jahren (2015-2018). Im Zentrum der wissenschaftlichen Begleitforschung steht die Frage, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Medienpädagogik, Samsung, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Hat BYOD in der Primarschule Zukunft? (Update vom 1.02.18)
Seit dem Schuljahr 2013/2014 arbeitet die Projektschule Goldau unter dem Slogan Brings mIT! primär mit den persönlichen Geräten der Schülerinnen und Schüler. Zuerst in fünf, unterdessen in allen 5. und 6. Klassen bringen die Kinder ihre eigenen Geräte mit – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur
7 Kommentare
Die Lehrperson stellt ja doch nur Fragen
Neulich bin ich wieder auf eine interessante App gestossen. Sie heisst Socratic und soll angeblich alle Fragen beantworten können. Das spannende daran ist: Ich kann die Frage fotografieren und der Computer erkennt sie automatisch und sucht dann bei Q&A von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfahrungen
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn Blogbeiträge gedruckt werden
Der Weblog der Projektschule Goldau umfasst aktuell 317 Beiträge und wird rege gelesen und zitiert. Trotzdem begegne ich auch nach 10 Jahren seines Bestehens immer noch digital durchaus bewanderten Lehrpersonen, die zwar die Projektschule Goldau kennen und sich für ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfahrungen, Literatur
Hinterlasse einen Kommentar
Nutzungsvereinbarung
Wenn ich wie zuletzt vor 10 Tagen mit einer neuen Klasse ins BYOD-Abenteuer starte besteht dies zuallererst aus zwei Punkten. Einerseits erstellt jeder ein gutes Passwort, darauf gehe ich in einem anderen Post näher ein. Passwort-Schutz Auf die Bedeutung einer Vereinbarung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar
Passwort-Schutz
Wenn ich wie zuletzt vor 10 Tagen mit einer neuen Klasse ins BYOD-Abenteuer starte besteht dies zuallererst aus zwei Punkten. Einerseits erstellen wir eine Nutzungsvereinbarung, auf die ich in einem anderen Post näher eingehe. Nutzungsvereinbarung Ausserdem benötigt jeder Schüler dringend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar
Als BYOD-Klasse in der “Flimmerpause”
Handy, Smartphones, Internet und Computer sind inzwischen auch aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Das Projekt Flimmerpause fordert die Teilnehmenden auf, ihre Freizeit eine Woche lang ohne Bildschirmmedien zu gestalten. Dazu sind auch die Eltern eingeladen. Seit Beginn der Flimmerpause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik, Uncategorized, Unterricht, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar