Plötzlich meldet das iPhone des Sohnes drei- bis vier neue Nachrichten. Der Vater ruft: „Sohn, du hast ein paar Nachrichten erhalten!“
Der Sohn eilt herbei und ruft erfreut: „Wow, das ist so nett. Stefan hat die Aufgaben für Montag bereits gelöst, diese fotografiert und uns allen im Gruppenchat zugeschickt! Ich gehe jetzt schnell ins Zimmer und schreib sie ab!“
„Okay…?“ meint der Vater und denkt sich: „Wirklich nett, dieser Stefan… – & clever.“
-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?