Archiv des Autors: Christian Neff

BYOD ist verantwortungsvoll

Nach den Sommerferien 2015 wurden alle neuen Fünftklässler ins Projekt  „Brings mIT“ aufgenommen, damit werden bei uns nun offiziell in allen 12 Mittelstufenklassen persönliche mobile Geräte in der Schule eingesetzt. Die Elterninformation spielt dabei eine wichtige Rolle. An Elternabenden informiere ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik | 3 Kommentare

Zwischen Heft und Tablet

Herzlichen Dank an das Elternmagazin und die Redaktorin Bianca Fritz für den tollen Artikel – er zeigt gut auf, wie wir arbeiten.    

Veröffentlicht unter BringsMIT! | Schreib einen Kommentar

BYOD – Integration mobiler Geräte in der Schule

Mein hundertster Blogeintrag – dass ich solange bloggen würde, dachte ich bei meinem ersten Eintrag auf dieser Seite nicht und ich hätte mir wohl kaum vorstellen können, dass sich auf dieser Seite so viel zum Thema ICT zusammensammeln wird. Heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur, Literatur, Medienpädagogik | 2 Kommentare

Publikationen zu BYOD

Beim Recherchieren stiess ich auf drei Publikationen, welche ich für Leser dieses Blogs als besonders wertvoll erachte: Bring your own device (BYOD) in der Volksschule, Leitfaden für die UmsetzungDer Leitfaden von Armin Lüchinger bietet eine verständliche Roadmap zur Umsetzung in Pilotklassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur | Ein Kommentar

Gerät verloren? Hoffentlich ist die Ortung eingeschaltet!

Damit die Geräte nicht verloren gehen, raten wir allen Schülerinnen und Schülern, ihre Geräte mit Ortungsfunktion zu versehen. Wie das geht, wird in folgenden drei Videos erklärt: Auf iOS-Geräten: Auf Android mit Samsung-Konto Auf Android mit Google-Konto

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, iPad, iPad mini, iPhone, iPod touch, Samsung | Schreib einen Kommentar

Samsung Citizenship Europe

Die Projektschule ist im Citizenship-Programm vom Samsung, einem gesellschaftlichen Engagement von Samsung und wurde in diesem Zusammenhang in einem Video portraitiert: Hier sind sechs Geschichten von Jugendlichen und Lehrern, die im Corporate Citizenship-Programm von Samsung in Europa beteiligt sind. Das Programm hilft jungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Samsung | Schreib einen Kommentar

6b gewinnt den „Pelikan-Wettbewerb“!

Die Klasse 6b hat vor den Herbstferien am Pelikan Wettbewerb „Back to school“ teilgenommen. Sie entschieden sich, einen Film zu erstellen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen darin auf, weshalb gerade sie den Wettbewerb gewinnen sollen. Das Filmmaterial, sowie das Zusammenschneiden des Films … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, iPod touch | Ein Kommentar

#HourOfCode – Computer Science Education Week

Diese Woche findet die sogenannte Hour of Code statt. Auf der Homepage der Hour of Code kann man folgende Erklärung lesen: “Hour of Code ist eine globale Bewegung, die mehrere Millionen Schüler und Schülerinnen in über 180 Ländern erreicht. Jeder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Medienpädagogik, Schulbesuch, Unterrichtsidee | Ein Kommentar

Mailinglisten vereinfachen den Versand an die ganze Klasse

An den meisten Schulen haben alle Schülerinnen und Schüler einen Mailaccount. Laut unserem ICT-Lehrplan sind Treffpunkte diesebezüglich so definiert: Ende 4. Klasse: Kann E-Mails schreiben, senden und empfangen. Ende 6. Klasse: Kann Texte und Bilder an E-Mails anhängen. Kennt Vor- und Nachteile der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, Unterricht | Schreib einen Kommentar

DANKE für ein tolles Schuljahr!

Veröffentlicht unter BringsMIT! | Ein Kommentar