Archiv der Kategorie: Schulbesuch

KI fordert Lehrer und Schüler

Die Sendung „ECO“ war auf Besuch in Arth und berichtet über Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI) wird die Berufswelt stark verändern, praktisch jeder Job kann in Zukunft mindestens teilweise automatisiert werden. Darauf müssen Schulen bereits jetzt reagieren. Doch welche Kompetenzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Medienpädagogik, Schulbesuch, Unterricht, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

aussergewöhnliche Sitzordnung

In den letzten Sommerferien musste ich als ICT-Verantwortlicher einer neuen Lehrerin die Computer im Schulzimmer einrichten. Dabei fiel mir ihre aussergewöhnliche Sitzordnung auf. Die Pulte bilden einen Kreis, die Schüler blicken jedoch nach aussen. Trotz anfänglicher Skepsis entschied ich mich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulbesuch, Unterricht | Schreib einen Kommentar

BYOD im Westschweizer Fernsehen

Die Westschweizer Tagesschau hat gestern Abend einen Bericht zum Thema Bring your own device (BYOD) in Schweizer Schulen ausgestrahlt und dabei das Gymnase Intercantonal de la Broye sowie die Projektschule Goldau besucht: Fazit: Lieber das Gerät auf als unter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Schulbesuch | Schreib einen Kommentar

#HourOfCode – Computer Science Education Week

Diese Woche findet die sogenannte Hour of Code statt. Auf der Homepage der Hour of Code kann man folgende Erklärung lesen: “Hour of Code ist eine globale Bewegung, die mehrere Millionen Schüler und Schülerinnen in über 180 Ländern erreicht. Jeder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Medienpädagogik, Schulbesuch, Unterrichtsidee | Ein Kommentar

Einmaleins – individuell

Ich war heute in der 3. Klasse, weil ich ein paar Fotos machen musste. Dies ist die Klasse, welche alle einheitlich Samsung-Geräte zur Verfügung gestellt bekamen. In den anderen Klassen bringen die Kinder ja ihre eigenen Geräte mit und diejenigen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Samsung, Schulbesuch | Ein Kommentar

Radio SRF 2 Reflexe über „Neue Medien im Schulalltag“

Am 14.11.2013 hat Radio SRF 2 in der Sendung Reflexe eine Sendung zum Thema Neue Medien im Schulalltag ausgestrahlt, die auch nachträglich als MP3 abrufbar ist. Im Beitrag wird unter anderem der Schulalltag einer 6. Klasse in Urdorf (ZH) geschildert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, Schulbesuch | Schreib einen Kommentar

App Math3eck

Math3eck – so nennt sich die App, die ich im Dezember 2012 im Artikel „Appy hour an der HSLu“ angekündigt habe. Die App ist nun im iTunesStore gratis erhältlich. Heute Dienstag, 14. Mai konnte ich nun die App in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, iPad, Schulbesuch, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Goldau hilft Zürich

Am 21. November 2012 hat die Stadt Zürich in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass sie mit dem Projekt „Digitaler Rucksack“ ein dreijähriges Pilotprojekt mit persönlichen Tablets in der Primarschule gestartet hat. Hinter den Kulissen wurde jedoch schon seit mindestens Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Schulbesuch | Schreib einen Kommentar

Interessantes Interesse aus dem Ausland

Nicht nur das vergangene iPhone-Projekt, auch das aktuelle Projekt Digitaler Alltag weckt das Interesse von Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland. So wurde die Projektschule Goldau im Juni 2012 unter anderem von Besucherinnen und Besuchern aus Liechtenstein, Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, Schulbesuch | Schreib einen Kommentar

Digitaler Alltag in 140 Sekunden

Der Lokalsender Tele-Züri hat sich seit Projektbeginn für das Projekt Digitaler Alltag interessiert, insbesondere für die Klasse, die mit Tablets ausgerüstet worden ist (siehe dazu Unterfliegen die iPod touch den Radar der (Medien-)Pädagogen?). Uns war es aber wichtig, den Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Schulbesuch | Ein Kommentar