Archiv der Kategorie: Infrastruktur

Unterfliegen die iPod touch den Radar der (Medien-)pädagogen?

(Crosspost von Beats Weblog) Im Zusammenhang mit dem aktuellen Projekt Digitaler Alltag der Projektschule Goldau fällt mir eine gewisse Diskrepanz zwischen subjektiv empfundener Verbreitung von iPod touchs (Biblionetz:w02188) und (medien-)pädagogischer Wahrnehmung derselben auf: In meinem beruflichen und privaten Bekanntenkreis erhalte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, iPad, iPod touch | Ein Kommentar

Brauchen Tablets Tastaturen?

Zu den neckischen technischen Detailfragen im kommenden Projekt Digitaler Alltag gehört die Frage, ob persönliche Tablets in der Primarschule optimalerweise mit einer Hardwaretastatur ergänzt werden sollten. Liegt der Wert eines Tablets darin, dass es eben gerade keine Tastatur besitzt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Infrastruktur, iPad | 7 Kommentare

Mehr oder klein?

Momentan beschäftigen wir uns in der Projektschule einerseits mit dem Abschluss des iPhone-Projekts und andererseits bereits mit dem Nachfolgeprojekt. Das iPhone-Projekt haben wir als zweijähriges, einmaliges Projekt durchgeführt und dies auch immer so kommuniziert. Die Behörden haben uns in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, iPhone | 5 Kommentare

Lehrer – ein vielseitiger Beruf…

Es gibt Tage, da frage ich mich, warum mein Mann ausgerechnet Lehrer wurde. Er mauerte uns ein Cheminée, fertigte einen perfekten Holzboden an, schreckte nicht davor zurück die Weissputzdecke selber zu streichen, macht uns mit seinem Garten beinahe zu Selbstversorgern, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, iPhone | 4 Kommentare

Nicht ohne Kamera

Dass ich unter den Apps die Kamera vorstelle, hat nicht damit zu tun, dass ich sie bekannt machen will, wie andere vorgestellte Apps. Es geht mir darum, aufzuzeigen, dass bei persönlichen Lerngeräten die Kamera für mich auf keinen Fall fehlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Erfahrungen, Infrastruktur, iPhone | Ein Kommentar

iPads: Geräte für die Schule?

Bereits im März 2010 vor dem Erscheinen  der realen Geräte hat Christian Neff seine Schülerinnen und Schüler  gefragt, ob sie ihr iPhone gegen ein iPad tauschen würden. Nun sind die Geräte verfügbar und ich teste seit etwas mehr als zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, iPhone | 6 Kommentare

iPhone oder iPad

Die Berichterstattung rund um das iPad hat auch einige meiner Schülerinnen und Schüler interessiert und wir haben in der Folge darüber gesprochen. Ein klasseninterne Umfrage ergab, dass die Hälfte der Schülerinnen und Schüler ein iPad gegenüber dem iPhone bevorzugen würden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, iPhone | 9 Kommentare

Stativ – günstig und schnell

Ich habe am letzen Freitag iMotion im App-Store heruntergeladen und mein Sohn war vom Programm sofort begeistert. Er hatte in einem Podcast „Die Sendung mit der Maus“ in der Vorwoche nämlich die Entstehung eines Trickfilm erklärt bekommen – übrigens sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, iPhone, Unterrichtsidee | Ein Kommentar

Handling von 20 iPhones

Das iPhone ist bekannt dafür, dass es recht einfach konfigurierbar ist – das stimmt  … aber mit Faktor 20 läuft doch nicht ganz alles reibungslos. Hier ein zusammengefasster Bericht der letzten zwei Monate: Ende Juli habe ich die iPhones einsatzbereit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, iPhone | 9 Kommentare

FAQ: Werden die iPhones nicht reihenweise kaputt gehen?

Ein teures Smartphone in den Händen von kleinen Kindern: Könnte das nicht auch einmal aus eben diesen Händen fallen und darauf hin kaputt gehen? Als Präventionsmassnahme werden die Geräte mit einer Schutzhülle verwendet, welche Stürze abdämpfen soll. Zudem weiss man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FAQ, Infrastruktur | 2 Kommentare