-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: Infrastruktur
Bringt BYOD den Durchbruch bei 1:1-Ausstattungen?
An der diesjährigen Fachtagung „Apps und Games“ der Pädagogischen Hochschule Schwyz habe ich einen Vortrag zum Thema „Ohne Geräte keine Apps – Bringt BYOD endlich den Durchbruch bei 1:1-Ausstattungen?“ gehalten: Unter anderem konnte ich erstmals die von Christian Neff im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Ist schon Weihnachten?
Vor dem Sommerferien hatten wir Kontakt mit Samsung und die Testgräte wurden von (Apple-)Padi mit einem Posting gelobt (Liebe auf den ersten Klick). Die Zusammenarbeit mit Samsung ist eine Win-Win-Situation: Wir erhalten Geräte – Samsung erhält Informationen, wie sich ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur, Samsung
Schreib einen Kommentar
Vor der Turnstunde
Die Turnlehrerin, mit der ich die Turnstunden klassenhalbierend durchführe, klopft mit einer grauen Rako-Schachtel kurz vor Schulbeginn an die Tür und fragt nach, ob alles klar sei, wegen dem Turnen heute? Nachdem ich bejahe, fragt sie mt einem Blick in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eltern, iDevice, Infrastruktur, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Probleme mit dem Home-Button – einfach gelöst!
Seit anfangs Schuljahr häuften sich die Probleme mit der Funktion des Home-Buttons. Bei mehr als der Hälfte der Klasse funktionierte er tendenziell schlecht, bei acht Geräten nur noch sporadisch oder gar nicht mehr. Ein Schüler kam auf die Idee, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Apple TV, statt HDMI mit VGA+Audio
Bereits vor einiger Zeit habe ich über eine der besten Investitionen berichtet – das Apple TV am Beamer. Etwas habe ich damals verschwiegen, nämlich die schwache Audioausgabe via HDMI auf meinen Beamer, der lediglich mit zwei 3-Watt-Lautsprecher ausgestattet ist. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Die (unerfüllbare?) Suche nach idealen Schulgeräten
Bei 1:1-Projekten taucht unter anderem immer die Frage nach den Merkmalen idealer Schulcomputer auf. Wie sollten die persönlichen Computer der Lernenden aussehen, über welche Funktionen sollten sie verfügen? Im aktuellen Projekt Digitaler Alltag habe ich den drei beteiligten Lehrern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Hedis gehäkelte iPod-Ladetasche
Die Weltneuheit für den iPod: Die gehäkelte Ladetasche für den iPod touch (erhältlich in allen Farben und auch für iPhone oder andere handelsübliche Handys verwendbar). Entwickelt wurde diese Tasche von einer Mutter 3er Kinder aus der Not heraus, dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eltern, Erfahrungen, iDevice, Infrastruktur, iPod touch
Schreib einen Kommentar
einfach präsentieren
Vor Jahren habe ich mir einen Beamer angeschafft, weil ich nicht mehr umständlich den Schulhausbeamer reservieren, holen, einrichten und im Anschluss an die Lektion wieder versorgen wollte. In der Folge hat sich der Einsatz digitaler Präsentationen vervielfacht. Kurz ein Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Danke Frau Chassot!
Ich möchte hier ein paar Gedanken eines „ganz normalen“ Lehrers zum Brief der Direktorin der EKSD Isabelle Chassot über die Ausstattung der Schulen mit Tablet Computern loswerden. Beat Döbeli hat in Fribourg die Haltung vertreten, dass man sehr wohl gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur, iPad, iPhone, iPod touch, Unterricht
4 Kommentare
iPad Visualizer für iPod touch & iPhone
Not macht bekanntlich erfinderisch und mir wurde relativ schnell bewusst, dass das Vorzeigen auf einem kleinen iPod-Display vor der ganzen Klasse ziemlich mühsam werden wird. Ein Visualizer musste also her, doch kostet ein solches Teil immer noch mehr als 500 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, Infrastruktur, iPad, iPod touch
2 Kommentare