Archiv des Autors: Patrik Bernhard
Hörst du, wie die Flammen flüstern?
Nur ganz kurz: Wir machten diese Woche eine kleine Gruppenarbeit zum Gedicht „Das Feuer“ (aus Sprachstarken Band 3, Seite 48) mithilfe der Aufnahmefunktion „Sprachmodus“ des iPod Touch. Die Kinder durften ihren 4-Zeiler (als Hausaufgabe) vorbereiten und beim Vortragen aus dem … Weiterlesen
Die iRoPods kommen…
Inspiriert wurde ich von einer Oase. So nennt man Seiten im „Sprachstarken“ (Deutsch-Lehrmittel), die zu keinem Themenblock gehören und zum Verweilen, Fantasieren oder Tüfteln einladen. Darin finden sich auf Seite 52/53 die sogenannten „Gesichter“. Das Bild oben sagt mehr als tausend … Weiterlesen
Potz Holzöpfel und Zipfelchappe
Schade. Warum eigentlich nicht? Aber vielleicht auch „nur“ einen iPod touch? Meine 3. Klässler haben doch auch gerade einen iPod touch erhalten, hi, hi, hi! Also ich finde, man sollte ein wenig mit der Zeit gehen. Nein, also wirklich. Andrea … Weiterlesen
Aller Anfang ist schwer
Der erste Rückblick nach einem Monat ist – zumindest in meiner 3. Klasse – relativ ernüchternd. Kein Wunder, die Erwartungen waren hoch. Wir haben zwar bereits ein paar Apps installiert und ausprobiert, doch so richtig gearbeitet haben wir irgendwie noch … Weiterlesen
iPad Visualizer für iPod touch & iPhone
Not macht bekanntlich erfinderisch und mir wurde relativ schnell bewusst, dass das Vorzeigen auf einem kleinen iPod-Display vor der ganzen Klasse ziemlich mühsam werden wird. Ein Visualizer musste also her, doch kostet ein solches Teil immer noch mehr als 500 … Weiterlesen
Step by step, one by one…
Wie oft ich in letzter Zeit meinen lieben Kollegen Christian Neff im Schulzimmer besucht habe, zähle ich inzwischen nicht mehr. Seit dem 8.2.2012 wurden nämlich die iPod touches in meiner Klasse – notabene durch Christian Neff und seinen 5. Klässlern … Weiterlesen
I have a dream…
Es ist soweit: Die iPod touch-Geräte sind da! Endlich kann es losgehen. Nach Jahren in als Mitglied in der Projektschule Goldau, etlichen leeren Versprechen an Elternabenden und als passiver Schulzimmernachbar der berühmten iPhone-Klasse, darf ich nun endlich auch (m)eine Klasse mit … Weiterlesen
Does size really matter?
Auf die Frage von Beat Döbeli, welches Gerät ich denn für meine Klasse bevorzugen würde, wenn ich zwischen iPhone, iPad oder iPod touch auswählen könnte, würde ich mich sofort und ohne grosse Diskussion für das iPad entscheiden. Wieso? Lassen sie … Weiterlesen
Die ersten Schweizr
Im Frühling 2009 stellte ich via Beamer & Laptop meiner damals (3. Klasse) das Projekt www.schweizr.ch vor. Bereits eine Woche später schrieben wir dann mögliche Themen & Ideen an die Wandtafel und ordneten sie bestimmten Orten zu. Nach einigen digitalen … Weiterlesen
Mit dem iPhone zum Sieg
Am 10. Juni hatte die Gemeindeschule Arth-Goldau einen internen Projekttag. Nachdem wir am Morgen in verschiedenen Gruppen unsere internen Ressourcen nutzten, waren alle Lehrpersonen am Nachmittag (wiederum in Gruppen) auf einem Postenlauf rund um Arth unterwegs. Wir mussten insgesamt 10 … Weiterlesen