Archiv des Autors: Patrik Bernhard

Onkel Martin und der Gruppenchat

Mein Sohn verschickte letzthin einen Gruppenchat, bei dem er versehentlich auch seinen Onkel Martin miteinbezog, der dann jedes „Hallo“, „Hi“ oder „Hui ;)“ ebenfalls erhielt. Darüber freute er sich nicht wirklich und forderte die Kinder im Chat auf, ihn doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, iDevice, iPhone, iPod touch, Medienpädagogik, Software | Schreib einen Kommentar

45 Minuten Mathe

08:00 Uhr: Es klingelt 08:05 Uhr: Ich frage: „Wie viele Stunden hat das Jahr?“ Die Kinder lösen in ihr Notizheft. 08:10 Uhr: Michael steckt und meint: „8660?“… – weitere Kinder strecken! Alle Resultate liegen irgendwo 5’000 und 13’000, aber keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Unterricht, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

Unverhofft kommt öfters, als man denkt…

      Heute Morgen haben wir im Zahlenbuch die Seite 50 „Geobrett: Symmetrien“ behandelt. Dazu habe ich die (bereits vor zwei Jahren extra hergestellten) Geobretter aus meinem Schrank geholt und genügend Gummibänder bereit gelegt. Bei der Aufgabe 4 mussten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Software, Unterricht, Unterrichtsidee | 4 Kommentare

Liebes Christkind…

Wie du weisst, endet für meine Klasse das Projekt „Digitaler Alltag“ mit dem iPod touch. Vielleicht wird’s auch weitergeführt? Dazu gibt es jetzt noch nichts Konkretes zu berichten, aber ich hoffe fest, dass meine Klasse ihre iPod touchs weiterhin im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPad, iPad mini, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Sie… – döf me au Musig lose?

Ich muss zugeben, als ich die Frage „Sie! Döf ich zum Zeichne au chli Musig ufem iPod lose?“ zum ersten Mal hörte, wusste ich im ersten Moment nicht, was ich darauf antworten sollte. Zum einen hatte ich diese Frage in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPod touch, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

Hedis gehäkelte iPod-Ladetasche

Die Weltneuheit für den iPod: Die gehäkelte Ladetasche für den iPod touch (erhältlich in allen Farben und auch für iPhone oder andere handelsübliche Handys verwendbar). Entwickelt wurde diese Tasche von einer Mutter 3er Kinder aus der Not heraus, dass man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eltern, Erfahrungen, iDevice, Infrastruktur, iPod touch | Schreib einen Kommentar

Von meinem iPod gesendet…

Ich habe die Kinder gebeten, mir doch eine E-Mail zu schreiben, wenn sie den aufgenommenen Vorlesetext haben möchten, den sie bereits in der App „Sprachmemo“ besitzen. Ich würde ihnen den Text dann umgehend zuschicken, habe ich ihnen geantwortet, obwohl sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Unterricht | 2 Kommentare

Nicht besser, aber…

Am 23. April 2012 erhielten meine Schüler ihr erstes „iPod“-Diktat. Man könnte es auch „iPhone“-Diktat nennen, denn die Idee dazu stammt vom Zimmernachbarn Neff, der sie schon lange vor mir gebar und durchführte. Ein „iPod“-Diktat oder „MP3“-Diktat bedeutet, dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

Danke Frau Chassot!

Ich möchte hier ein paar Gedanken eines „ganz normalen“ Lehrers zum Brief der Direktorin der EKSD Isabelle Chassot über die Ausstattung der Schulen mit Tablet Computern loswerden. Beat Döbeli hat in Fribourg die Haltung vertreten, dass man sehr wohl gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur, iPad, iPhone, iPod touch, Unterricht | 4 Kommentare

Achtung, die Radfahrer kommen!

Da in der 3. Klasse und 5. Klasse jeweils ein Radtest stattfindet und noch nicht alle Drittklässler ihr Fahrzeug wirklich beherrschen, ist es absolut notwendig, die Radstrecke mit der Klasse zuerst einmal abzulaufen. Dafür benötigt man in Goldau (mit einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht | Schreib einen Kommentar