-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: BringsMIT!
App Empfehlungen von Christof, 2017
Die unten stehenden Apps nutze ich regelmässig und kann ich sehr empfehlen. LearningView (gratis) Meine App Nr. 1 ist LearningView, die digitale Aufgabenverwaltung. Der Funktionsumfang wächst stetig, so dass andere Apps teilweise überflüssig werden. Die Lernenden haben Einsicht in ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Software, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Nutzungsvereinbarung
Wenn ich wie zuletzt vor 10 Tagen mit einer neuen Klasse ins BYOD-Abenteuer starte besteht dies zuallererst aus zwei Punkten. Einerseits erstellt jeder ein gutes Passwort, darauf gehe ich in einem anderen Post näher ein. Passwort-Schutz Auf die Bedeutung einer Vereinbarung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Passwort-Schutz
Wenn ich wie zuletzt vor 10 Tagen mit einer neuen Klasse ins BYOD-Abenteuer starte besteht dies zuallererst aus zwei Punkten. Einerseits erstellen wir eine Nutzungsvereinbarung, auf die ich in einem anderen Post näher eingehe. Nutzungsvereinbarung Ausserdem benötigt jeder Schüler dringend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Nachruf
Diesen Sommer ist in Arth der Hellraumprojektor von uns gegangen. Sein Hinscheiden war absehbar, kam schleichend. Ich muss gestehen, mein Hellraumprojektor wurde ja schon lange aus dem Schulzimmer verbannt. Vor vielen Jahren hatte ich mir privat einen Beamer angeschafft und kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Als BYOD-Klasse in der „Flimmerpause“
Handy, Smartphones, Internet und Computer sind inzwischen auch aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Das Projekt Flimmerpause fordert die Teilnehmenden auf, ihre Freizeit eine Woche lang ohne Bildschirmmedien zu gestalten. Dazu sind auch die Eltern eingeladen. Seit Beginn der Flimmerpause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik, Uncategorized, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Wieviel Dezibel darf es denn sein?
Digitale Methode für Ruhe im Schulzimmer: Auf dem Screen läuft eine App, welche den Schall misst und in einer Kurve aufzeichnet. Man kann davon halten was man will, aber so weit ich gesehen (oder gehört) habe, funktionierts!
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
schule leiten
In der Fachzeitschrift „schule leiten“ wurde mein Artikel publiziert, der sich mit unseren Erfahrungen über BYOD beschäftigt: Der Artikel ist als PDF downlaodbar oder hier kann man lesen, was ich ursprünglich geschrieben habe: BYOD – Bring your own device als Argument einer Schule: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!
Schreib einen Kommentar
Handyverbot zu Hause
Wer Teenager zu Hause hat, kennt wahrscheinlich das Problem des übermässigen Handykonsums. Wenn es den Eltern zu bunt wird, greifen sie zum ultimativen Mittel und nehmen den Kindern das Handy für eine bestimmte Zeit weg. An Elternabenden ermuntere ich jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik
Schreib einen Kommentar
Die Vorteile von Quizlet
Immer wieder ist in diesem Blog von Karteikarten-Apps die Rede. Über Quizlet hatten wir dabei aber kaum berichtet. Darum möchte ich an dieser Stelle auf die Vorteile von Quizlet eingehen. [app 546473125] Zunächst einmal war Quizlet nichts anderes, als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, BringsMIT!, Digitaler Alltag, Software, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Medienkompetenter dank YouTube
Zum Abschluss des M&U-Themas „Die Schweiz“ kam mir die spontane Idee, eine kurze Strassenumfrage durchzuführen. Als BYOD-Klasse sollte dies schnell und unkompliziert umsetzbar sein, da alle Kinder portable Filmkameras in ihrem Hosensack mit sich tragen. Gemeinsam legten wir aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, Uncategorized, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar