-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: Digitaler Alltag
Von der Schwierigkeit, das Alltägliche zu benennen
Torsten Larbig, Gymnasiallehrer und Blogger aus Frankfurt äusserte sich gestern erst in einem Tweet und danach ausführlicher in einem Blogposting kritisch zum Begriff der Tabletklassen: »Laptop-« oder »Tabletklassen« werden gerne und oft angeführt, wenn nach zeitgemäßem Unterricht gefragt wird, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag
Schreib einen Kommentar
BYOD – Integration mobiler Geräte in der Schule
Mein hundertster Blogeintrag – dass ich solange bloggen würde, dachte ich bei meinem ersten Eintrag auf dieser Seite nicht und ich hätte mir wohl kaum vorstellen können, dass sich auf dieser Seite so viel zum Thema ICT zusammensammeln wird. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur, Literatur, Medienpädagogik
2 Kommentare
Apps Empfehlungen von Christof
Nützliche Apps zu finden ist sehr schwer. Auch auf unserem Blog findet man eine Übersicht im entsprechenden Menü. Hier ist meine persönliche Top 12. Fast alle dieser Apps gibt es auch für Android im Google Play Store. Ausnahmen sind gekennzeichnet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, BringsMIT!, Digitaler Alltag, Software, Unterricht
Ein Kommentar
Samsung Citizenship Europe
Die Projektschule ist im Citizenship-Programm vom Samsung, einem gesellschaftlichen Engagement von Samsung und wurde in diesem Zusammenhang in einem Video portraitiert: Hier sind sechs Geschichten von Jugendlichen und Lehrern, die im Corporate Citizenship-Programm von Samsung in Europa beteiligt sind. Das Programm hilft jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Samsung
Schreib einen Kommentar
Neue Medien führen zu neuem Lernen
Interessanter Beitrag in der aktuellen Ausgabe von „Bildung Schweiz“ (11a/2014) auf Seite 14 bis 18 zum Thema Computer und Internet. Philippe Wampfler (Autor des Buches Generation Social Media) findet, dass die Schule darauf reagieren sollte, dass die heutige Jugend anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, iDevice, Literatur, Medienpädagogik, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Gratis-Apps für Android-Geräte getestet & gelistet
Ich habe nun über ein Jahr lang im Google Play-Store viele Android-Apps für den Unterricht gesucht, runtergeladen und mit den 3./4. Klässlern auf dem Tablet ausprobiert. Viele haben wir wieder gelöscht. Diejenigen, die wir nützlich fanden, liste ich hier mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Samsung, Software, Unterricht
Ein Kommentar
Zwischenbilanz zu „I have a dream“
Am 1.2.2012 publizierte ich hier I have a dream…, worin ich mitteilte, dass jedes Kind meiner damaligen 4. Klasse ab dem neuen Schuljahr ebenfalls einen iPod erhalten werde und wir Teil des Projekts Digitaler Alltag sein werden. Dazu liess ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPod touch, Medienpädagogik, Samsung, Software, Uncategorized, Unterricht
Ein Kommentar
Rechnen mit QR-Codes
Auf kibs.ch findet man ergänzende Materialien für den Mathematikunterricht mit dem Zahlenbuch. Man kann für die Primarstufe zwischen den 3.-6. Klassen und auf der Oberstufe zwischen den 7.-9. Klassen wählen. Klickt man eine der Klassen an, so findet man ergänzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Samsung, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Online gamen geht auch ohne Online-Game
Auf die Anfrage der Kinderzeitschrift JUNIOR, ob sie mit meiner Tablet-Klasse das neu entwickelte Game „Xplore“ vortesten dürfe, haben wir am 6.6.14 während 2 Lektionen den Prototypen des Spiels auf Herz und Nieren geprüft. Dazu hat Frau Nadja von Euw … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur, iPad mini, iPod touch, Samsung, Software, Uncategorized
Verschlagwortet mit Game
Schreib einen Kommentar
Minecraft anstelle eines Erlebnisaufsatzes
Neulich war ich mit meinen Kindern im Hallenbad in Luzern baden. Dort gibt’s ein 1-Meter, ein 3-Meter und ein 5-Meter-Sprungbrett, von denen mein Sohn mehr als angetan war. Wieder zuhause fragte er mich, ob er nach dem Abendessen noch etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik, Software, Uncategorized, Unterrichtsidee
4 Kommentare