Archiv der Kategorie: Erfahrungen
Zurück in der Realität
Da meine Schüler/innen der 5. Klasse den berühmten Gemeindevortrag halten sollen, ging es nun darum die Gemeinden um Informationsmaterial und Unterlagen anzufragen. Aus Zeitspargründen plante ich, den Brief einfach und schnell per Mail zu verschicken, in der Absicht, dass jeder Schüler/in … Weiterlesen
Urknall oder Schwarze Mini-Löcher?
Da starten die besten Wissenschaftler der Welt im milliardenteuren „Large Hadron Collider“ (LHC) den Versuch, den Urknall und damit die Entstehung des Weltalls nachzustellen. Und was passiert? Eine Panne im Kühlsystem legt die grösste Forschungsmaschine bis 2009 kurzerhand lahm! Nun … Weiterlesen
Es geht nichts über eine flexible Infrastruktur!
Gerade von der Schulverlegung zurück hatte ich die spontane Idee, die Berichte zum Lager online zu präsentieren. So habe ich zwei zusätzliche Posten in den Wochenplan eingebaut, welche sich diesen Texten widmen. Ich habe aber dabei nicht überlegt, dass im … Weiterlesen
Was ist auch los?
Seit 16 Jahren setze ich Computer im Unterricht ein und mit jeder Klasse versuchte ich mehr aus. Mit der letzten Klasse trat ich an der First Lego League an und sie hatten dort auch Erfolg. Trotz der widrigsten Umstände (unserere … Weiterlesen
Was können Viertklässler nach 6 Mt. ICT?
Nach all den Jahresschlussprüfungen in der 4. Klasse in Mathe und Deutsch führte ich auch noch eine kleine ICT-Umfrage in meiner Klasse (ohne wissenschaftlichen Hintergrund) durch. Die Schüler beantworteten die gestellten Fragen aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen am Computer möglichst ehrlich und ohne … Weiterlesen
don’t push(y) me away…
es ist nicht etwa so, dass wir von der projektschule-goldau gar nichts zu tun haben, nur weil hier seit längerem nichts mehr geschrieben stand. nein, nein… – ganz und gar nicht! umhimmelswillen! vermutlich ist es eher gerade eben ganz umgekehrt, … Weiterlesen
ausge“blog“t oder eingeloggt?
ha… – ich wusste es… – irgendwann verliert das bloggen einfach seinen (in der tat anfänglich grossen) reiz und ein profi-blogger findet irgendwann schlicht und einfach keine zeit mehr, sich auf all seinen blogs so mitzuteilen, wie man es sich … Weiterlesen
Chancengleichheit durch Internet und PC in der Schule?
Seit Januar ist auch die Primarschule Goldau PC ausgerüstet und Online. Nun stellt sich die Frage, ist das Chancengleichheit, dass alle Schüler/innen jetzt zumindest in der Schule Zugang zu einem Computer haben? Diese Woche machte ich zu diesem Thema eine schöne … Weiterlesen
Willkommen in der Zukunft
Nun haben die INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGIES auch unsere Schule und meine 4. Klasse c erreicht. Wir sind seit kurz vor Weihnachten am „World Wide Web“ angeschlossen und können uns ein- und ausloggen, bis der Server qualmt. Alle Kinder und … Weiterlesen
Bloggen braucht Zeit
„Bloggen braucht Zeit“ war eine der gemeinsamen Erkenntnisse der letzten Projektschulsitzung Anfang Dezember 2007 nach den ersten paar Monaten Projektschulblog. Um einen Gedanken wirklich kurz, verständlich und attraktiv in Posting-Form zu giessen und womöglich noch passend zu illustrieren, benötigt man … Weiterlesen