Archiv der Kategorie: iPhone

iPhone oder iPad

Die Berichterstattung rund um das iPad hat auch einige meiner Schülerinnen und Schüler interessiert und wir haben in der Folge darüber gesprochen. Ein klasseninterne Umfrage ergab, dass die Hälfte der Schülerinnen und Schüler ein iPad gegenüber dem iPhone bevorzugen würden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, iPhone | 9 Kommentare

Stammbaum

Family Tree Diese App ist kostenlos (Im Moment nicht mehr im App-Store) Im Französisch nehmen wir die Verwandschaftsbezeichnungen durch. Im Arbeitsheft sollen die Kinder dazu einen Stammbaum mit Bildern und Namen füllen. Die vorgegebenen Ahnenbilder an diesem Stammbaum passen wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, iPhone | 2 Kommentare

Interview zum iPhone-Projekt

Am Rande der Tagung Web 2.0 in der politischen Bildung wurde ich von Melanie Unbekannt zum iPhone-Projekt interviewt. Wer dieses Weblog liest, erfährt vermutlich nichts Neues, für andere ist es ein 12-minütiges Portrait des Projekts und der dahinter stehenden Überlegungen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Ein Kommentar

iPhone-Weiterbildung für PH-Mitarbeitende

Auch an der Pädagogischen Hochschule in Goldau besitzen immer mehr Mitarbeitende ein iPhone. Da lag die Idee nicht fern, eine entsprechende Weiterbildung anzubieten und zwar mit den grössten Expertinnen und Experten zum Thema in der näheren Umgebung: Den Schülerinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone, Schulbesuch, Unterricht | 7 Kommentare

Tipps und Tricks

Im Deutschlehrmittel arbeiten wir im Moment an Minutenvorträgen. Die Schüler müssen über einen Gegenstand eine Minute referieren lernen und dies vor Publikum vorführen. Standardmässig geschieht das über einen zugeteilten Gegenstand (z.B. Sackmesser, Schwingbesen, Teddybär, etc.). Ich habe mit den Schülern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone, Unterricht | Ein Kommentar

Diktat ohne Stress

Seit dem Start des iPhone-Projekts habe ich mehrmals einen Podcast mit dem aktuellen Diktat erstellt und im Wochenplan die Schüler damit lernen lassen. Es war vor allem für fremdsprachige Kinder ein grosser Vorteil, dass auch ihnen so oft und korrekt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone, Unterricht | 2 Kommentare

Wie die WHO-Studie zu einer Lektion in kritischem Medienkonsum wird

Ende Oktober 2009 habe ich im Beitrag Was sagt uns die WHO-Studie? dargelegt, ob und wie unser iPhone-Projekt durch die auf Ende Jahr angekündigte Studie der WHO zur Gefährlichkeit von Mobilfunkstrahlen beeinflusst wird. Während es mir in diesem Beitrag um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, iPhone, Medienpädagogik | 5 Kommentare

Spektakulär unspektakulär

Letzte Woche habe ich in der iPhone-Klasse einen Schulbesuch ohne besonderen Anlass gemacht. Ich wollte nicht immer die Klasse nur dann sehen, wenn etwas besonderes geschieht, sondern auch mal den ganz normalen Schulalltag erleben. So war es denn denn auch: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone, Schulbesuch | Schreib einen Kommentar

100 Schultage – ein Fazit

Vor vier Monaten verteilte ich den neuen Schülerinnen und Schülern das iPhone und hatte eigentlich keine Ahnung, was auf mich zukommen würde. Weil das Nachrichtenmagazin 10vor10 zum Start des Projekts einen Beitrag sendete, war das iPhone-Projekt Knall auf Fall landesweit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, iPhone | 9 Kommentare

WhatsApp Messenger

WhatsApp Diese App war kostenlos, neu kostet sie 1.10 Fr.  (App-Store-Link) Nach den Herbstferien liess ich die Kinder das Programm Ping! installieren, welches den SMS-Dienst unter iPhone-Nutzern beinahe ersetzen sollte. Anfänglich wurde oft gepingt, aber nach einiger Zeit kam ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme | 2 Kommentare