
Nachdem ich am 30.10.13 einen kostenlose App zur Sprachaufnahme gesucht hatte, bin ich nun durch einen Mitarbeiter des IMS fündig geworden. Die App heisst ASR und ist tatsächlich „…eines der besten Audio-Recorder und Diktiergeräte Apps im Play Store. KOSTENLOS und ohne Limit bei der Aufnahmezeit!“. Die Erfahrungsberichte der Downloader bestätigen dies weitgehend und somit kann ich endlich mit Aufnehmen der Diktattexte beginnen.
Obwohl… – eigentlich sollte ich diese Diktate besser mit der eingebauten Videokamera (auf meinem Mund fokussiert) aufnehmen und als Film via E-Mail verschicken oder noch besser: in die Dropbox legen, damit die Kinder meinen Mund sehen können, wenn sie das Diktat zuhause üben & vorbereiten müssen. Ja, genau! Das machen wir so. Man lernt doch nie aus…
-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?