-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- 45.32.90.156 View the Best Movie regarding All...
- linksbo Set of Alternative Linksbo Links Today...
- 72.52.193.34 Daftar Situs Judi Online Terbaik...
- sbomabos.com Sgd777 is the biggest city in...
- PeterOr ganz richtig
Kategorien
- Apps / Programme (30)
- BringsMIT! (74)
- Digitaler Alltag (86)
- Eltern (22)
- Erfahrungen (129)
- FAQ (18)
- iDevice (24)
- Infrastruktur (47)
- iPad (22)
- iPad mini (3)
- iPhone (112)
- iPod touch (37)
- Literatur (11)
- Medienpädagogik (55)
- Samsung (21)
- Schulbesuch (19)
- Software (33)
- Uncategorized (19)
- Unterricht (70)
- Unterrichtsidee (42)
Archiv
AutorInnen
Admin
Archiv der Kategorie: Medienpädagogik
Von Brillen und Busen: alles zum Thema “suchen und finden im Internet”
Die letzten Tage beschäftigten wir uns mit dem Thema “suchen und finden im Internet”. Ausgangspunkt war der Medienprofis-Test von Pro Juventute, bei dem wir den entsprechenden Test gemacht hatten. In der Folge erhielt ich als Lehrperson eine Übersicht mit geeigneten Lehrmitteln und -materialien. Den Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Medienpädagogik, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar
Handys auf dem Pausenplatz verbieten
Heute steht im Gratisblatt “20min” folgende Schlagzeile: Schulen verbieten Handys – sogar während Pausen Der erste Teil der Schlagzeile entspricht leider dem allgemeinen Trend, dass viele Schulen das Potenzial der Schülergeräte noch nicht nutzen wollen und sich damit vielen Möglichkeiten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, Medienpädagogik
Hinterlasse einen Kommentar
Die Bedeutung einer Vereinbarung
Inzwischen sind einige Schulwochen vergangen und ich fand es an der Zeit, wieder einmal die Vereinbarung mit den Kindern zu diskutieren. Anlass gab es keinen konkreten. Die Kinder konnten sich an die meisten Regeln erinnern und fanden, es klappe im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik
Hinterlasse einen Kommentar
BYOD ist verantwortungsvoll
Nach den Sommerferien 2015 wurden alle neuen Fünftklässler ins Projekt “Brings mIT” aufgenommen, damit werden bei uns nun offiziell in allen 12 Mittelstufenklassen persönliche mobile Geräte in der Schule eingesetzt. Die Elterninformation spielt dabei eine wichtige Rolle. An Elternabenden informiere ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik
3 Kommentare
BYOD zum Zweiten
Neues Schuljahr, neues Glück. Nachdem ich vor zwei Jahren etwas sorglos gestartet war und prompt vom Schwierigkeiten überrascht wurde (siehe Bericht BYOD – Aller Anfang ist schwer), überlegte ich mir es dieses Jahr etwas genauer, wie ich mit der Klasse ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, iDevice, Medienpädagogik, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
BYOD – Integration mobiler Geräte in der Schule
Mein hundertster Blogeintrag – dass ich solange bloggen würde, dachte ich bei meinem ersten Eintrag auf dieser Seite nicht und ich hätte mir wohl kaum vorstellen können, dass sich auf dieser Seite so viel zum Thema ICT zusammensammeln wird. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, Infrastruktur, Literatur, Medienpädagogik
2 Kommentare
#HourOfCode – Computer Science Education Week
Diese Woche findet die sogenannte Hour of Code statt. Auf der Homepage der Hour of Code kann man folgende Erklärung lesen: “Hour of Code ist eine globale Bewegung, die mehrere Millionen Schüler und Schülerinnen in über 180 Ländern erreicht. Jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Medienpädagogik, Schulbesuch, Unterrichtsidee
1 Kommentar
Neue Medien führen zu neuem Lernen
Interessanter Beitrag in der aktuellen Ausgabe von “Bildung Schweiz” (11a/2014) auf Seite 14 bis 18 zum Thema Computer und Internet. Philippe Wampfler (Autor des Buches Generation Social Media) findet, dass die Schule darauf reagieren sollte, dass die heutige Jugend anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, iDevice, Literatur, Medienpädagogik, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Zwischenbilanz zu “I have a dream”
Am 1.2.2012 publizierte ich hier I have a dream…, worin ich mitteilte, dass jedes Kind meiner damaligen 4. Klasse ab dem neuen Schuljahr ebenfalls einen iPod erhalten werde und wir Teil des Projekts Digitaler Alltag sein werden. Dazu liess ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPod touch, Medienpädagogik, Samsung, Software, Uncategorized, Unterricht
1 Kommentar
Minecraft anstelle eines Erlebnisaufsatzes
Neulich war ich mit meinen Kindern im Hallenbad in Luzern baden. Dort gibt’s ein 1-Meter, ein 3-Meter und ein 5-Meter-Sprungbrett, von denen mein Sohn mehr als angetan war. Wieder zuhause fragte er mich, ob er nach dem Abendessen noch etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik, Software, Uncategorized, Unterrichtsidee
4 Kommentare