-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- agen nova88 I’m gone to tell my little...
- website alternatif Option Link l69 L69 is one...
- mabosbola.net Mabosbola is an online gambling...
- Mabosbola.com Mabosbola is an established...
- PeterOr ganz richtig
Kategorien
- Apps / Programme (30)
- BringsMIT! (74)
- Digitaler Alltag (86)
- Eltern (22)
- Erfahrungen (129)
- FAQ (18)
- iDevice (24)
- Infrastruktur (47)
- iPad (22)
- iPad mini (3)
- iPhone (112)
- iPod touch (37)
- Literatur (11)
- Medienpädagogik (55)
- Samsung (21)
- Schulbesuch (19)
- Software (33)
- Uncategorized (19)
- Unterricht (70)
- Unterrichtsidee (42)
Archiv
AutorInnen
Admin
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Von Pixeln, Nonogrammen & Schlüsselanhängern
Zum Thema “Bilder: Punkt für Punkt” (connected 01) haben wir uns im Unterricht mit dem Zeichnen von Rasterbildern beschäftigt. Dazu haben wir Bilder codiert und decodiert und uns mit der Komprimierung beschäftigt. Im “Bildnerischen Gestalten” haben wir dann versucht, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
6 Kommentare
BYOD zum dritten
Zwei Schulwochen lang nach den Sommerferien dauern jeweils die Vorbereitungen, bis die Kinder ihr Gerät dann mitbringen und BYOD wirklich startet. Die Vorbereitungen in den ersten Schultagen besteht darin, die Nutzungsvereinbarung zu erarbeiten und das Thema Passwort zu diskutieren. Dann, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Als BYOD-Klasse in der “Flimmerpause”
Handy, Smartphones, Internet und Computer sind inzwischen auch aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Das Projekt Flimmerpause fordert die Teilnehmenden auf, ihre Freizeit eine Woche lang ohne Bildschirmmedien zu gestalten. Dazu sind auch die Eltern eingeladen. Seit Beginn der Flimmerpause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Eltern, Erfahrungen, Medienpädagogik, Uncategorized, Unterricht, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar
Medienkompetenter dank YouTube
Zum Abschluss des M&U-Themas “Die Schweiz” kam mir die spontane Idee, eine kurze Strassenumfrage durchzuführen. Als BYOD-Klasse sollte dies schnell und unkompliziert umsetzbar sein, da alle Kinder portable Filmkameras in ihrem Hosensack mit sich tragen. Gemeinsam legten wir aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, Uncategorized, Unterricht, Unterrichtsidee
Hinterlasse einen Kommentar
Von gross zu klein…
Vor einem Jahr startete meine BYOD-Klasse mit 6 Tablets (1 iPad & 5 Samsung-Tablets), 5 iPods, 4 iPhones, 1 Windows-Phones in das Schulprojekt BYOD. Ein Jahr später arbeiten nun 13 Kinder mit einem Smartphone (9 iPhones, 2 Samsung, 1 Huwei & … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, Uncategorized, Unterricht
7 Kommentare
Blitzlicht: Schuljahresbeginn
Kurzer Besuch an der Projektschule in der ersten Schulwoche des neuen Schuljahres. Zwei Lehrerinnen erzählen beim Kaffee, dass sie beim Planen mehrfach geseufzt hätten: “Oh, die Kinder haben ja bis zu den Herbstferien ihre persönlichen Geräte ja noch gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Mit Bring Your Own Device zu Make Your Own Movie
Angespornt durch die interne Weiterbildung SAMT (Schüler arbeiten mit Tablets) durch Peter Suter von der PHZH war mir klar, dass die Kinder meiner BYOD-Klasse keine klassischen Vorträge zum Thema „Kanton Schwyz“ erstellen werden, sondern zu zweit einen sogenannten Erklär- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, iDevice, Uncategorized, Unterrichtsidee
1 Kommentar
Lernvideos
Auf Youtube lässt sich nun wirklich für alles ein Film finden. Wie macht man Bananen besonders lange haltbar? Wie falte ich am schnellsten ein T-Shirt? Wie berechne ich die Wurzel? Wie verwende ich die neuste Videokamera am effektivsten? Für alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Flatscreen – “nice to have” oder “must have”?
Ich habe mich gerade dabei ertappt, anstelle einer Hellraumprojektorfolie kopieren zu gehen, die Lösungen des Lückentexts auf dem (erst kürzlich hinter der Wandtafel montierten) LFD-Flatscreen zu zeigen. Da ich bloss das Dokument auf dem Laptop öffnen, das VGA-Kabel anstecken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Infrastruktur, Samsung, Uncategorized, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Zwischenbilanz zu “I have a dream”
Am 1.2.2012 publizierte ich hier I have a dream…, worin ich mitteilte, dass jedes Kind meiner damaligen 4. Klasse ab dem neuen Schuljahr ebenfalls einen iPod erhalten werde und wir Teil des Projekts Digitaler Alltag sein werden. Dazu liess ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPod touch, Medienpädagogik, Samsung, Software, Uncategorized, Unterricht
1 Kommentar