-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv des Autors: Christian Neff
Probleme mit dem Home-Button – einfach gelöst!
Seit anfangs Schuljahr häuften sich die Probleme mit der Funktion des Home-Buttons. Bei mehr als der Hälfte der Klasse funktionierte er tendenziell schlecht, bei acht Geräten nur noch sporadisch oder gar nicht mehr. Ein Schüler kam auf die Idee, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Apple TV, statt HDMI mit VGA+Audio
Bereits vor einiger Zeit habe ich über eine der besten Investitionen berichtet – das Apple TV am Beamer. Etwas habe ich damals verschwiegen, nämlich die schwache Audioausgabe via HDMI auf meinen Beamer, der lediglich mit zwei 3-Watt-Lautsprecher ausgestattet ist. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Wie steht es mit der Vielfalt?
Ein Beitrag zu Mobile Learning in der WOZ (der Bericht wurde mir zugestellt, bisher habe noch nie eine Seite in dieser Zeitung gelesen …) beschäftigt mich. Aufgrund eines Fehlverhaltens* wurde von der Schulleitung beschlossen, dass die Schüler das iPad nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Medienpädagogik
Schreib einen Kommentar
Animanca
Obwohl ich mich, über die von mir aus gesehen sinnlosen Sammelfieber-Aktionen der Migros, nerve (z.B. www.animanca.ch), möchte ich über einen Einsatz damit berichten. Wir hatten heute in der Schulverlegung das Problem, dass der Schnee unseren Wanderabsichten ein Strich durch die Rechnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iPad, iPod touch
3 Kommentare
Ornamente
Diese Woche standen im Mathebuch geometrische Übungen auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler zeichneten mit Zirkel und Lineal diverse fortlaufende Formen zu schönen Ornamenten. Als Hausaufgabe mussten Sie in ihrer Umwelt auf die Suche nach verschiedenen Ornamenten und geometrischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPod touch, Unterricht, Unterrichtsidee
Ein Kommentar
Spass darf sein
Nach der Schule findet oft gemeinsames Spielen statt, weil in der Schule ein Netzwerk zur Verfügung steht. Das „gamen“ wird von uns Pädagogen oft verteufelt, dabei hat es durchaus auch seinen Wert. Die Schüler sind zwar an ihrem Gerät, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPod touch, Software
Schreib einen Kommentar
la chasse au trésor
Am Freitag wäre die Schulreise auf dem Programm gewesen, aber das Wetter war nicht gerade einladend. Da zusätzlich zwei Kinder mit dem Joker-Bon eine Brücke machten und drei Kinder das Bett hüten mussten, konnte ich mit dem Rest wieder einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, iPod touch, Software, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
einfach präsentieren
Vor Jahren habe ich mir einen Beamer angeschafft, weil ich nicht mehr umständlich den Schulhausbeamer reservieren, holen, einrichten und im Anschluss an die Lektion wieder versorgen wollte. In der Folge hat sich der Einsatz digitaler Präsentationen vervielfacht. Kurz ein Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Vertrag unterzeichnet – iPod zu Hause
Wie vor zwei Jahren beim iPhone-Projekt bildete der erarbeitete Vertrag die eine Grundlage, dass die Schülerinnen und Schüler den iPod nach Hause nehmen durften. Der Vorgang war gleich wie damals. Gleichzeitig fand auch ein Elternabend zum Thema „Der iPod zu Hause“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, iPod touch, Medienpädagogik
Schreib einen Kommentar
1:1 mit Handbremse
Seit bald über einem Monat habe ich nun wieder die lang ersehnte 1:1 – Ausstattung. Ich bin froh, dass ich meine Schülerinnen und Schüler dank dem iPod ohne grossen organisatorischen Aufwand und ohne nennenswerte technische Hürden individuell lernen lassen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPhone, iPod touch
Schreib einen Kommentar