Archiv des Autors: Christian Neff

Handyprofi-Rap

Zum Workshop Handyprofi der Pro Juventute gehörte auch das Erstellen eines Rap-Songs. Bei solchen Aufnahmen hat man als Lehrperson meistens zwei Gegenspieler: 1. Zeit, 2. Technik (das Taktgefühl einiger Kinder wäre wohl auch noch zu erwähnen …). Der Faktor Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone, Medienpädagogik, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Kopfrechnen – da wird geübt!

Kopfrechnen Diese App ist nebst iMemento das zweite kostenpflichtige Programm und kostet 2.20 Fr. (App-Store-Link), es gibt aber eine Lite-Version, die ist gratis (App-Store-Link). Da mir das Üben von Kopfrechnen schon immer sehr wichtig war, habe ich mich schon früh … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, iPhone | 2 Kommentare

Kalender – Agenda für die Klasse

Kalender ist eine Applikation, welche automatisch auf dem iPhone installiert ist. Sie ist kostenlos. Der integrierte Kalender wird in der Klassen auf zwei Ebenen eingesetzt. -jeder Persönlich -ganze Klasse Wie jeder persönlich den Kalender einsetzt ist nicht vorgeschrieben. Ich kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, iPhone | 2 Kommentare

Erster Kontakt mit dem iPhone

Am Mittwoch besuchte uns ein Kamerateam von 10vor10 und filmte satte drei Stunden lang für einen Beitrag von geplanten 3 Minuten. Für mich und die Schüler war es interessant zu sehen, wie professionell gearbeitet wird und etwas, wenn es nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone, Medienpädagogik | 8 Kommentare

Bald gehts los.

Am Montag geht’s los und ich freue mich auf die Klasse. Das Material steht bereit: viele verschiedene Hefte, Mathe-, Deutsch-, Franz- und Englischbücher, für jeden Schüler ein Bleistift, ein Lineal, ein Geodreieck und ein iPhone – tja, dieses Jahr ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Ein Kommentar

iMemento – Effektiv lernen mit Karteikarten

Hinzugefügt am 7.1.11 -> neu empfehle ich Remme! iMemento (App-Store-Link) bietet die Möglichkeit, selbst erstellte Karteikarten auf dem iPhone oder iPod Touch abzufragen und kostet 4.40 Fr., aber es gibt auch eine kostenlose Lite-Version. Ich habe einige Karteikarten Apps ausprobiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, iPhone | 7 Kommentare

Einsatzbereit …

Zum Glück habe ich als Lehrer sechs Wochen Sommerferien – sonst hätte ich ja keine Zeit, mich aufs Projekt vorzubereiten … Momentan ist mein Wohnzimmer übersäht mit iPhones, weil ich sie heute abholen durfte. Ein Mitarbeiter der PHZ hat alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Schreib einen Kommentar

FAQ: Was macht ihr eigentlich mit dem iPhone?

Diese Frage höre ich oft von Leuten, welche mich auf das iPhone-Projekt ansprechen und einfach gesagt gäbe es eine kurze Antwort: wir brauchen es! Es tönt banal, ist aber so auf den Punkt gebracht. Das iPhone wird in den nächsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FAQ, iPhone, Medienpädagogik, Schulbesuch, Unterricht | Ein Kommentar

Kritische Handygeneration

Nicht nur in der Projektschule Goldau ist der Umgang mit dem Handy ein Thema. Das Migrosmagazin widmet sich in der Ausgabe 29 vom 13. Juli 2009 auf vier Seiten dem Thema (siehe hier). Die Autorin schreibt: „Starke Daumen, kreative Sprache: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone, Medienpädagogik | Schreib einen Kommentar

Mobicip – Safe Browser

In einem Blogeintrag habe ich über den möglichen Missbrauch des iPhones geschrieben. Ich habe in der Zeit intensiv eine Möglichkeit gesucht, das Surfen auf dem iPhone sicher zu machen. Im App-Store habe ich nach allen möglichen Browsern gesucht und wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, iPhone, Medienpädagogik | Ein Kommentar