-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: BringsMIT!
Wer würde denn was mitbringen?
Wenn ein Lehrer oder eine Lehrerin mit dem Gedanken spielt Bring your own device (BYOD) (Biblionetz:w02286) auszuprobieren, so muss er wissen, wer in der Klasse was mitbringen würde. Schlägt man BYOD einer Schule vor, bekommt man oft als Antwort „Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur
Ein Kommentar
Tagung „Wischende Finger im Sachunterricht – Tablets in der Grundschule“
Am 10. und 11. Oktober 2014 findet an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd die Tagung „Wischende Finger im Sachunterricht – Tablets in der Grundschule“ statt – auch mit einem Beitrag der Projektschule Goldau:
Veröffentlicht unter BringsMIT!
Schreib einen Kommentar
Flatscreen vs. Beamer
Zum Start des Projekts Brings mIT durften wir in vier Klassenzimmern Samsung-LFD-Screens (Modell MD65C) installieren lassen. 65″ Zoll, das sind 165 cm Bildschirmdiagonale – da wäre meine Wohnstube zu Hause wohl zu klein! Wie sieht es aber im Schulzimmer aus – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur, Samsung
2 Kommentare
Verwendung von Mail
Ich erinnere mich sehr gut daran, wie in meiner letztjährigen Projektklasse die Speicherkapazität unseres Mailservers öfter an die Grenzen stiess. Grundsätzlich hat jeder Schüler auf unserem Educanet-Server 10MB zur Verfügung. Das ist zugegeben nicht viel, reicht offensichtlich jedoch normalerweise aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Gamen meine Kinder mehr?
Gamen ist ein gewichtiges Thema in meiner Projektschulklasse. Auch bei Elterngesprächen wird es oft angesprochen. Nach Schulschluss ist es ebenfalls deutlich zu spüren, wenn die Kinder länger bleiben dürfen. Bereits in meiner letzten Klasse im Projekt „Digitaler Alltag“ wollte ich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Eltern, Erfahrungen
Schreib einen Kommentar
Geometrische Körper – die Kamera hilft
Nicht alle sind mit der Vorstellungskraft gesegnet, welche in der Geometrie nötig wäre. In der sechsten Klasse sah ich nun wieder, wie die in vielen bisherigen Postings erwähnte Kamera im Unterricht hilfreich sein kann. Die Schülerinnen und Schüler mussten mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Unterricht, Unterrichtsidee
5 Kommentare
Einmaleins – individuell
Ich war heute in der 3. Klasse, weil ich ein paar Fotos machen musste. Dies ist die Klasse, welche alle einheitlich Samsung-Geräte zur Verfügung gestellt bekamen. In den anderen Klassen bringen die Kinder ja ihre eigenen Geräte mit und diejenigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Samsung, Schulbesuch
Ein Kommentar
Unsere Sechstklässler wünschen frohe Weihnachten!
Veröffentlicht unter BringsMIT!
Schreib einen Kommentar
Wie „verboten“ ist eigentlich das Konsumieren von Pornografie?
Diese Frage stellte sich nach einem Vorfall, über welchen ich hier bereits berichtet habe. Ich habe im Anschluss bei Besprechungen mit Lehrpersonen und Eltern gemerkt, dass die Meinungen recht divergent sind. Hier eine Aufklärung zur Strafbarkeit von Pornokonsum durch Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik
Schreib einen Kommentar