-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: BringsMIT!
Wieviel Filter darfs denn sein?
Im Zusammenhang mit einem Vorfall, den ich hier bereits gepostet habe, habe ich überlegt, wie eigentlich gefiltert werden kann. Folgende Filtermethoden sind mir bekannt: Whitelist: Es werden explizit Seiten für die Nutzer freigeschaltet. Nur Seiten von der Whitelist können von den Kindern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik
Schreib einen Kommentar
Filter – ja oder nein?
Dieses Posting ist zurückzuführen auf einen Vorfall an unserer Schule: Einige Schüler haben sich vor der Schule getroffen und problematische Inhalte via W-Lan der Schule auf ihren privaten Geräten angeschaut. Dies war durch eine Unachtsamkeit meinerseits möglich, weil ich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Medienpädagogik
5 Kommentare
AllShare-Cast
Als wir noch ausschliesslich Apple-Geräte im Einsatz hatten, habe ich schon die Vorteile vom Apple-TV und kürzlich auch noch über die Probleme damit gebloggt. Seit dieser Woche haben wir das Pendant dazu für die Samsung-Geräte, es heisst AllShare Cast und ist momentan für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur, Samsung
4 Kommentare
Apple TV und WPA2-Enterprise
Da wir im Brings-mIT unsere Schülerzahl, welche auf das Netz zugreifen, vervierfacht haben, mussten wir eine neue Zugriffsstruktur aufbauen. Bisher stellten wir die Internetverbindung parallel zum schuleigenen Netz via ADSL zur Verfügung und gaben das W-Lan-Passwort (WPA2 private) selber ein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Bedienung der Geräte wird selbstverständlich
Gestern hatte ich eine Besprechung mit meiner Pensenpartnerin, welche jeweils am Freitag meine Klasse unterrichtet. Sie selbst sagt von sich, dass sie nicht viel Ahnung von Tablets und ähnlichen Geräten habe. Umso interessanter ist also die Frage, wie die Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen
Schreib einen Kommentar
BYOD – Aller Anfang ist schwer
Vor einigen Schulwochen startete ich mit meiner Klasse ins BYOD-Abenteuer. Die ersten Tage waren sehr frustrierend. Beim Projekt Digitaler Alltag, als meine Klasse mit iPads ausgerüstet wurde, hatte ich keinerlei Probleme, so dass ich wohl etwas gar sorglos und unbedacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Erfahrungen, Software
Schreib einen Kommentar
Vorträge des 4. Workshops „Lerninfrastruktur in Schulen“ online verfügbar
Am 2. September 2013 hat an der Goethe-Universität in Frankfurt der 4. Workshop zu Lerninfrastruktur in Schulen stattgefunden unter dem Motto „Gelingensbedingungen für das Lernen mit persönlichen Geräten“. Unter anderem wurde auch das Projekt „Brings mIT!“ der Projektschule Goldau vorgestellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
War’s das?
An der Tagung „Apps & Games“ hielt ich einen Vortrag mit dem Titel „Kamera, Voicerecorder, Stoppuhr, … – braucht ein Smartphone überhaupt noch zusätzliche Apps?“ Ich wollte aufzeigen, dass Apps nicht so wichtig sind, sondern die Funktionen der Geräte zentral … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, Medienpädagogik
Schreib einen Kommentar
Bringt BYOD den Durchbruch bei 1:1-Ausstattungen?
An der diesjährigen Fachtagung „Apps und Games“ der Pädagogischen Hochschule Schwyz habe ich einen Vortrag zum Thema „Ohne Geräte keine Apps – Bringt BYOD endlich den Durchbruch bei 1:1-Ausstattungen?“ gehalten: Unter anderem konnte ich erstmals die von Christian Neff im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Ist schon Weihnachten?
Vor dem Sommerferien hatten wir Kontakt mit Samsung und die Testgräte wurden von (Apple-)Padi mit einem Posting gelobt (Liebe auf den ersten Klick). Die Zusammenarbeit mit Samsung ist eine Win-Win-Situation: Wir erhalten Geräte – Samsung erhält Informationen, wie sich ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BringsMIT!, Infrastruktur, Samsung
Schreib einen Kommentar