-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: Digitaler Alltag
Tandemlesen
Meine Heilpädagogin brachte die Idee, mittels „Tandemlesen“ die Lesefertigkeiten der Schüler zu fördern. Das geht so: Einer ist Trainer, der andere Sportler. Beide lesen gleichzeitig den Text, bei einem Fehler wird zum Satzanfang zurück gesprungen. Das Ziel des Trainers ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Kommunikation, wer mit wem?
In einem vergangenen Post berichtete ich, dass die vorinstallierte Nachrichten App bei den Mädchen die beliebteste und meist genutzte App ist. Aber auch Jungs schreiben oft mit dem Programm. Was haben sich die Kinder, welche sich den ganzen Tag sehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen
Schreib einen Kommentar
Die Bedeutung des Tablets
Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Es stellt sich da natürlich die Frage: Wo ist nun der Nutzen, wenn jedes Kind ein eigenes Tablet zur Verfügung hat? Im Folgenden möchte ich nur ganz wenige, aus meiner subjektiven Sicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPad, Software, Unterricht
2 Kommentare
(un-)wahrscheinlich praktisch
Im Zahlenbuch wird das Thema Wahrscheinlichkeit mit einem selbst gebastelten Kreisel erarbeitet. In der zweiten Aufgabe muss jedes Kind 100x den eigenen Kreisel drehen und alle Resultate notieren. Danach wird in der ganzen Klasse geschaut, welche Zahl wie oft gekreiselt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPad, Software, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Büchlein vs. Application
Nein. Das gute, alte Hausaufgabenbüchlein hat noch lange nicht ausgedient. Zumindest was die Hausaufgaben betrifft, ist ein Büchlein weit effizienter als jede App. Das habe ich auf jeden Fall heute bei meinen Viertklässlern festgestellt. In letzter Zeit häufte sich nämlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Unterricht
Ein Kommentar
App Math3eck
Math3eck – so nennt sich die App, die ich im Dezember 2012 im Artikel „Appy hour an der HSLu“ angekündigt habe. Die App ist nun im iTunesStore gratis erhältlich. Heute Dienstag, 14. Mai konnte ich nun die App in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, iPad, Schulbesuch, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Groople – intelligentes und faires Event Management
An unserer Schule findet vor den Mai-Ferien eine Projektwoche zu Thema „natur pur“ statt. Nebst Anlässen in der Klasse und über die gesamte Schule bieten an drei Tagen alle Lehrpersonen der Mittelstufe verschiedene Ateliers an und wir standen vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Software
Schreib einen Kommentar
Gamesucht? – jetzt vorbeugen
Neulich wollte ich von meinen Schülerinnen und Schülern wissen, welche App sie auf ihrem Tablet am meisten nutzen. Bei den Jungs ist im Moment „Clash of Clans“ hoch im Kurs. Das ist ein Kampf-Strategiespiel, bei welchem man sich ein Dorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag
2 Kommentare
Generation online
Fast die ganze heutige Jugend gehört zu den «Digital Natives». Jederzeit und überall online – via Handy, über 3G oder WLAN. Zur Zeit laufen auf SRF mySchool diverse Sendungen zu dieser Thematik. Ich glaube es sind total ca. 12 Sendungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Eltern, iDevice, Medienpädagogik, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Onkel Martin und der Gruppenchat
Mein Sohn verschickte letzthin einen Gruppenchat, bei dem er versehentlich auch seinen Onkel Martin miteinbezog, der dann jedes „Hallo“, „Hi“ oder „Hui ;)“ ebenfalls erhielt. Darüber freute er sich nicht wirklich und forderte die Kinder im Chat auf, ihn doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, iDevice, iPhone, iPod touch, Medienpädagogik, Software
Schreib einen Kommentar