Archiv der Kategorie: Digitaler Alltag

Postings zum Projekt „Digitaler Alltag“ (2012-2013)

45 Minuten Mathe

08:00 Uhr: Es klingelt 08:05 Uhr: Ich frage: „Wie viele Stunden hat das Jahr?“ Die Kinder lösen in ihr Notizheft. 08:10 Uhr: Michael steckt und meint: „8660?“… – weitere Kinder strecken! Alle Resultate liegen irgendwo 5’000 und 13’000, aber keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Unterricht, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

Gastbeitrag: Einblick eines Praktikanten

Das folgende Posting ist ein Gastbeitrag von Lukas Heinzer im Rahmen der Blockwoche Pädagogischer und technisch-organisatorischer ICT-Support an der PHZ Schwyz vom Oktober 2012: Im Juni 2012 absolvierte ich in Arth ein vierwöchiges Praktikum. Ich hatte die Möglichkeit dieses in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPad | Schreib einen Kommentar

Probleme mit dem Home-Button – einfach gelöst!

Seit anfangs Schuljahr häuften sich die Probleme mit der Funktion des Home-Buttons. Bei mehr als der Hälfte der Klasse funktionierte er tendenziell schlecht, bei acht Geräten nur noch sporadisch oder gar nicht mehr. Ein Schüler kam auf die Idee, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur | Schreib einen Kommentar

Unverhofft kommt öfters, als man denkt…

      Heute Morgen haben wir im Zahlenbuch die Seite 50 „Geobrett: Symmetrien“ behandelt. Dazu habe ich die (bereits vor zwei Jahren extra hergestellten) Geobretter aus meinem Schrank geholt und genügend Gummibänder bereit gelegt. Bei der Aufgabe 4 mussten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Software, Unterricht, Unterrichtsidee | 4 Kommentare

Apple TV, statt HDMI mit VGA+Audio

Bereits vor einiger Zeit habe ich über eine der besten Investitionen berichtet – das Apple TV am Beamer. Etwas habe ich damals verschwiegen, nämlich die schwache Audioausgabe via HDMI auf meinen Beamer, der lediglich mit zwei 3-Watt-Lautsprecher ausgestattet ist. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur | Schreib einen Kommentar

Goldau hilft Zürich

Am 21. November 2012 hat die Stadt Zürich in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass sie mit dem Projekt „Digitaler Rucksack“ ein dreijähriges Pilotprojekt mit persönlichen Tablets in der Primarschule gestartet hat. Hinter den Kulissen wurde jedoch schon seit mindestens Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Schulbesuch | Schreib einen Kommentar

Liebes Christkind…

Wie du weisst, endet für meine Klasse das Projekt „Digitaler Alltag“ mit dem iPod touch. Vielleicht wird’s auch weitergeführt? Dazu gibt es jetzt noch nichts Konkretes zu berichten, aber ich hoffe fest, dass meine Klasse ihre iPod touchs weiterhin im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPad, iPad mini, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Wie steht es mit der Vielfalt?

Ein Beitrag zu Mobile Learning in der WOZ (der Bericht wurde mir zugestellt, bisher habe noch nie eine Seite in dieser Zeitung gelesen …) beschäftigt mich. Aufgrund eines Fehlverhaltens* wurde von der Schulleitung beschlossen, dass die Schüler das iPad nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Medienpädagogik | Schreib einen Kommentar

Wie findet man gezielt eine App?

Wie findet man im iTunes Store gezielt eine Mathematik-App? Diese Frage beschäftigt mich schon einige Zeit. Um die Frage zu klären, versuche ich mir einen Überblick im App Store zu verschaffen und will rauskriegen, wie viele Apps für den Mathematikunterricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Unterricht | 3 Kommentare

Die (unerfüllbare?) Suche nach idealen Schulgeräten

Bei 1:1-Projekten taucht unter anderem immer die Frage nach den Merkmalen idealer Schulcomputer auf. Wie sollten die persönlichen Computer der Lernenden aussehen, über welche Funktionen sollten sie verfügen? Im aktuellen Projekt Digitaler Alltag habe ich den drei beteiligten Lehrern die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Infrastruktur | Schreib einen Kommentar