-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: Digitaler Alltag
Digitale Demenz? Das ist Unfug.
Seit Jahren lese ich die Kolumne von Bänz Friedli, dem Hausmann der Migros-Zeitung. Ich schätze seine Art, pointiert akutelle Ereignisse aufzugreifen und von einer anderen Seite zu zeigen. Mit der Schule ist er ja nicht immer einig, was seine diversen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag
Ein Kommentar
Der Digitale Alltag ist alltäglich geworden
Über ein Jahr ist es her, als ich meinen Schülerinnen und Schülern ein iPad austeilte. Die Augen strahlten freudig, während die Hände das Tablet behutsam bedienten. Es scheint mir eine Ewigkeit her. Denn inzwischen ist der Umgang mit dem Tablet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag
Ein Kommentar
eBooks erstellen leicht gemacht
Es ist schon eine Weile her, da veröffentlichte Apple ein Programm mit den Namen „iBooks Author“. Damit sollte das Erstellten von eBooks ein Kinderspiel werden. Und tatsächlich fand ich mich schnell im Programm zurecht. Bald kam mir die Idee, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen
Ein Kommentar
Taschenrechner war einmal …
Heute bin ich auf ein Programm gestossen, womit die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse auf einfache Art und Weise überprüfen können. [app 578979413] Hätte einer während meiner Studienzeit behauptet, dass es einmal so ein Programm geben wird, hätte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag
Ein Kommentar
45 Minuten Mathe
08:00 Uhr: Es klingelt 08:05 Uhr: Ich frage: „Wie viele Stunden hat das Jahr?“ Die Kinder lösen in ihr Notizheft. 08:10 Uhr: Michael steckt und meint: „8660?“… – weitere Kinder strecken! Alle Resultate liegen irgendwo 5’000 und 13’000, aber keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Gastbeitrag: Einblick eines Praktikanten
Das folgende Posting ist ein Gastbeitrag von Lukas Heinzer im Rahmen der Blockwoche Pädagogischer und technisch-organisatorischer ICT-Support an der PHZ Schwyz vom Oktober 2012: Im Juni 2012 absolvierte ich in Arth ein vierwöchiges Praktikum. Ich hatte die Möglichkeit dieses in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPad
Schreib einen Kommentar
Probleme mit dem Home-Button – einfach gelöst!
Seit anfangs Schuljahr häuften sich die Probleme mit der Funktion des Home-Buttons. Bei mehr als der Hälfte der Klasse funktionierte er tendenziell schlecht, bei acht Geräten nur noch sporadisch oder gar nicht mehr. Ein Schüler kam auf die Idee, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Unverhofft kommt öfters, als man denkt…
Heute Morgen haben wir im Zahlenbuch die Seite 50 „Geobrett: Symmetrien“ behandelt. Dazu habe ich die (bereits vor zwei Jahren extra hergestellten) Geobretter aus meinem Schrank geholt und genügend Gummibänder bereit gelegt. Bei der Aufgabe 4 mussten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Software, Unterricht, Unterrichtsidee
4 Kommentare
Apple TV, statt HDMI mit VGA+Audio
Bereits vor einiger Zeit habe ich über eine der besten Investitionen berichtet – das Apple TV am Beamer. Etwas habe ich damals verschwiegen, nämlich die schwache Audioausgabe via HDMI auf meinen Beamer, der lediglich mit zwei 3-Watt-Lautsprecher ausgestattet ist. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Goldau hilft Zürich
Am 21. November 2012 hat die Stadt Zürich in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass sie mit dem Projekt „Digitaler Rucksack“ ein dreijähriges Pilotprojekt mit persönlichen Tablets in der Primarschule gestartet hat. Hinter den Kulissen wurde jedoch schon seit mindestens Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Schulbesuch
Schreib einen Kommentar