-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: Digitaler Alltag
Aller Anfang ist schwer
Der erste Rückblick nach einem Monat ist – zumindest in meiner 3. Klasse – relativ ernüchternd. Kein Wunder, die Erwartungen waren hoch. Wir haben zwar bereits ein paar Apps installiert und ausprobiert, doch so richtig gearbeitet haben wir irgendwie noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Unterricht
2 Kommentare
Digital, aber noch nicht alltäglich
Zwei Schulwochen ist es her, seit die Kinder die Tablets in die Finger bekamen. Endlich hatte das Warten ein Ende, und mit grosser Spannung wurden die Schachteln geöffnet und die iPads in Betrieb genommen. Es war sehr interessant zu sehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPad
Schreib einen Kommentar
iPad Visualizer für iPod touch & iPhone
Not macht bekanntlich erfinderisch und mir wurde relativ schnell bewusst, dass das Vorzeigen auf einem kleinen iPod-Display vor der ganzen Klasse ziemlich mühsam werden wird. Ein Visualizer musste also her, doch kostet ein solches Teil immer noch mehr als 500 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, Infrastruktur, iPad, iPod touch
2 Kommentare
Step by step, one by one…
Wie oft ich in letzter Zeit meinen lieben Kollegen Christian Neff im Schulzimmer besucht habe, zähle ich inzwischen nicht mehr. Seit dem 8.2.2012 wurden nämlich die iPod touches in meiner Klasse – notabene durch Christian Neff und seinen 5. Klässlern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch
Ein Kommentar
Kabelwickler
Die Schülerinnen und Schüler hören sehr oft Fremdsprachen, Diktate, literarische Texte usw. Dazu benötigen sie jeweils den Kopfhörer, um die anderen, die gerade etwas anderes arbeiten, nicht zu stören. Ich weiss zwar nicht wieso, aber jedes gefühlte dritte Mal lässt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Infrastruktur, iPad, iPhone, iPod touch
Schreib einen Kommentar
Yes – endlich.
Vor mehr als einem halben Jahr entstand dieses Bild zum Abschluss des iPhone-Projekts. Damals ahnte ich noch nicht, dass ich das ganze erste Semester mit der neuen Klasse ohne iDevice unterrichten würde. Als es sich abzeichnete, dass wir längere Zeit kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPod touch
Schreib einen Kommentar
I have a dream…
Es ist soweit: Die iPod touch-Geräte sind da! Endlich kann es losgehen. Nach Jahren in als Mitglied in der Projektschule Goldau, etlichen leeren Versprechen an Elternabenden und als passiver Schulzimmernachbar der berühmten iPhone-Klasse, darf ich nun endlich auch (m)eine Klasse mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPod touch, Unterricht
Schreib einen Kommentar
iPad Education
Apples Education Event von dieser Woche hat in den Medien erstaunlich viel Echo ausgelöst. Was mich erfreut, sind aber auch die positiven Kommentare der Leser von Onlinenews. Das iPad als Teil des Unterrichts scheint bei der Bevölkerung mehr und mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPad
Ein Kommentar
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Tablets vs. Handhelds
Die freie Wahl ist ein Segen, überlässt einem aber auch die Verantwortung. Ich durfte frei entscheiden, ob ich für meine Schüler Tablets oder Handhelds möchte. Ich überlegte lange hin und her, fand für beide Varianten Vor- und Nachteile, war zwischenzeitlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPad
Ein Kommentar
Brauchen Tablets Tastaturen?
Zu den neckischen technischen Detailfragen im kommenden Projekt Digitaler Alltag gehört die Frage, ob persönliche Tablets in der Primarschule optimalerweise mit einer Hardwaretastatur ergänzt werden sollten. Liegt der Wert eines Tablets darin, dass es eben gerade keine Tastatur besitzt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Infrastruktur, iPad
7 Kommentare