Archiv der Kategorie: Erfahrungen

Does size really matter?

Auf die Frage von Beat Döbeli, welches Gerät ich denn für meine Klasse bevorzugen würde, wenn ich zwischen iPhone, iPad oder iPod touch auswählen könnte, würde ich mich sofort und ohne grosse Diskussion für das iPad entscheiden. Wieso? Lassen sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, iPad, iPhone, iPod touch, Unterricht | Ein Kommentar

Der Kampf gegen die Entweder-Oder-Wahrnehmung

Das iPhone-Projekt ist seit Beginn begleitet von kritischen Stimmen, die einer strikten Entweder-Oder-Logik folgen: In diesem Projekt wird A gemacht, das (notwendige) B geht dadurch verloren. Diese, ans falsche Dilemma-Argumentationsmuster (siehe Wikipedia oder Biblionetz)  erinnernde Wahrnehmung wiederholt sich in zahlreichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, iPhone, Schulbesuch | Ein Kommentar

Gänsefeder ohne „Undo“

Als Abschluss des Geschichtsthemas „Bundesgründung“ besuchten wir das Bundesbriefarchiv in Schwyz und genossen eine tolle Führung. Anschliessend durften die Kinder im Turm zu Schwyz auf einem pergamentähnlichen Papier mit einer Gänsefeder und Gallwespentinte einen Spruch schreiben. Zum Leidwesen einiger Schülerinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Setzt das iPhone-Projekt unnötigerweise LehrerInnen unter Druck?

Der NZZ-Artikel Smartphone statt Schulbuch vom 8.11.2010 hat unter anderem zu folgendem Leserbrief geführt (NZZ vom 13.11.2010): Man braucht kein Digital-Muffel zu sein, um erstaunt festzustellen, dass einerseits über ein Handy-Verbot in den Schulen gesprochen wird, andererseits die Apple-iPhones als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, FAQ | 3 Kommentare

Telefonrechnungen von der Projektschule

Im laufenden iPhone-Projekt übernimmt Swisscom sämtliche Kommunikationsgebühren, bzw. stellt sie weder der PHZ Schwyz, der Primarschule Goldau noch den Kindern in Rechnung. Trotzdem erhalten die Kinder der Projektklasse Telefonrechnungen, seit November 2010 sogar von der Projektschule eigens aus den von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, iPhone | Schreib einen Kommentar

schreiben, schreiben, schreiben

Vieles was ich im Semi vor 20 Jahren gelernt habe, stimmt vielleicht heute nicht mehr, aber etwas behält seine Gültigkeit: Schreiben lernt man durch Schreiben. Ich hatte während meiner gesamten Volksschulzeit Probleme mit der Rechtschreibung, so auch in meinem ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, iPhone, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Wie viele Computer braucht ein Schulkind?

Das Institut für Medien und Schule (IMS) der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz – Schwyz (PHZ Schwyz) veranstaltet am Freitag, den 11.02.11 eine Fachtagung unter dem Titel 1:1- und Cloud Computing in der Schule: Wie viele Computer braucht ein Schulkind? Mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen | Schreib einen Kommentar

Österreichische 1:1-Projekte

Vergangene Woche war ich eingeladener Referent am  Symposium 25-Jahre Schulinformatik im österreichischen Melk (Paper, Vortrag). Bei dieser Gelegenheit konnte ich unter anderem meinen Informationsstand bezüglich österreichischer 1:1-Pilotprojekte aktualisieren: Peter Sykora, Lehrer an einer Freinet-Schule in Wien führt während dreier Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, Literatur | Schreib einen Kommentar

Messenger erleichtert Lehrerleben

Ich muss ja zugeben, vor dem iPhone-Projekt hielt ich wenig bis gar nichts von Instant Messaging, sah es als eher unnütze Kommunikationform der Kinder an und hatte keinen Messenger installiert. Meine Meinung hat sich komplett geändert. Ich habe mich damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungen, iPhone, Medienpädagogik | 2 Kommentare

Nicht ohne Kamera

Dass ich unter den Apps die Kamera vorstelle, hat nicht damit zu tun, dass ich sie bekannt machen will, wie andere vorgestellte Apps. Es geht mir darum, aufzuzeigen, dass bei persönlichen Lerngeräten die Kamera für mich auf keinen Fall fehlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Erfahrungen, Infrastruktur, iPhone | Ein Kommentar