Archiv der Kategorie: Medienpädagogik

War’s das?

An der Tagung „Apps & Games“ hielt ich einen Vortrag mit dem Titel „Kamera, Voicerecorder, Stoppuhr, … – braucht ein Smartphone überhaupt noch zusätzliche Apps?“ Ich wollte aufzeigen, dass Apps nicht so wichtig sind, sondern die Funktionen der Geräte zentral … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BringsMIT!, Digitaler Alltag, Erfahrungen, Medienpädagogik | Schreib einen Kommentar

Vor der Turnstunde

Die Turnlehrerin, mit der ich die Turnstunden klassenhalbierend durchführe, klopft mit einer grauen Rako-Schachtel kurz vor Schulbeginn an die Tür und fragt nach, ob alles klar sei, wegen dem Turnen heute? Nachdem ich bejahe, fragt sie mt einem Blick in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eltern, iDevice, Infrastruktur, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

Generation online

Fast die ganze heutige Jugend gehört zu den «Digital Natives». Jederzeit und überall online – via Handy, über 3G oder WLAN. Zur Zeit laufen auf SRF mySchool diverse Sendungen zu dieser Thematik. Ich glaube es sind total ca. 12 Sendungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Eltern, iDevice, Medienpädagogik, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Onkel Martin und der Gruppenchat

Mein Sohn verschickte letzthin einen Gruppenchat, bei dem er versehentlich auch seinen Onkel Martin miteinbezog, der dann jedes „Hallo“, „Hi“ oder „Hui ;)“ ebenfalls erhielt. Darüber freute er sich nicht wirklich und forderte die Kinder im Chat auf, ihn doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Eltern, Erfahrungen, iDevice, iPhone, iPod touch, Medienpädagogik, Software | Schreib einen Kommentar

Unverhofft kommt öfters, als man denkt…

      Heute Morgen haben wir im Zahlenbuch die Seite 50 „Geobrett: Symmetrien“ behandelt. Dazu habe ich die (bereits vor zwei Jahren extra hergestellten) Geobretter aus meinem Schrank geholt und genügend Gummibänder bereit gelegt. Bei der Aufgabe 4 mussten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Software, Unterricht, Unterrichtsidee | 4 Kommentare

Liebes Christkind…

Wie du weisst, endet für meine Klasse das Projekt „Digitaler Alltag“ mit dem iPod touch. Vielleicht wird’s auch weitergeführt? Dazu gibt es jetzt noch nichts Konkretes zu berichten, aber ich hoffe fest, dass meine Klasse ihre iPod touchs weiterhin im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPad, iPad mini, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Wie steht es mit der Vielfalt?

Ein Beitrag zu Mobile Learning in der WOZ (der Bericht wurde mir zugestellt, bisher habe noch nie eine Seite in dieser Zeitung gelesen …) beschäftigt mich. Aufgrund eines Fehlverhaltens* wurde von der Schulleitung beschlossen, dass die Schüler das iPad nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Medienpädagogik | Schreib einen Kommentar

Nicht besser, aber…

Am 23. April 2012 erhielten meine Schüler ihr erstes „iPod“-Diktat. Man könnte es auch „iPhone“-Diktat nennen, denn die Idee dazu stammt vom Zimmernachbarn Neff, der sie schon lange vor mir gebar und durchführte. Ein „iPod“-Diktat oder „MP3“-Diktat bedeutet, dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee | Schreib einen Kommentar

Achtung, die Radfahrer kommen!

Da in der 3. Klasse und 5. Klasse jeweils ein Radtest stattfindet und noch nicht alle Drittklässler ihr Fahrzeug wirklich beherrschen, ist es absolut notwendig, die Radstrecke mit der Klasse zuerst einmal abzulaufen. Dafür benötigt man in Goldau (mit einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht | Schreib einen Kommentar

Hörst du, wie die Flammen flüstern?

Nur ganz kurz: Wir machten diese Woche eine kleine Gruppenarbeit zum Gedicht „Das Feuer“ (aus Sprachstarken Band 3, Seite 48) mithilfe der Aufnahmefunktion „Sprachmodus“ des iPod Touch. Die Kinder durften ihren 4-Zeiler (als Hausaufgabe) vorbereiten und beim Vortragen aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPod touch, Medienpädagogik, Unterrichtsidee | Ein Kommentar