-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: Unterricht
(un-)wahrscheinlich praktisch
Im Zahlenbuch wird das Thema Wahrscheinlichkeit mit einem selbst gebastelten Kreisel erarbeitet. In der zweiten Aufgabe muss jedes Kind 100x den eigenen Kreisel drehen und alle Resultate notieren. Danach wird in der ganzen Klasse geschaut, welche Zahl wie oft gekreiselt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPad, Software, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Büchlein vs. Application
Nein. Das gute, alte Hausaufgabenbüchlein hat noch lange nicht ausgedient. Zumindest was die Hausaufgaben betrifft, ist ein Büchlein weit effizienter als jede App. Das habe ich auf jeden Fall heute bei meinen Viertklässlern festgestellt. In letzter Zeit häufte sich nämlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Unterricht
Ein Kommentar
App Math3eck
Math3eck – so nennt sich die App, die ich im Dezember 2012 im Artikel „Appy hour an der HSLu“ angekündigt habe. Die App ist nun im iTunesStore gratis erhältlich. Heute Dienstag, 14. Mai konnte ich nun die App in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, iPad, Schulbesuch, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Vor der Turnstunde
Die Turnlehrerin, mit der ich die Turnstunden klassenhalbierend durchführe, klopft mit einer grauen Rako-Schachtel kurz vor Schulbeginn an die Tür und fragt nach, ob alles klar sei, wegen dem Turnen heute? Nachdem ich bejahe, fragt sie mt einem Blick in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eltern, iDevice, Infrastruktur, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Generation online
Fast die ganze heutige Jugend gehört zu den «Digital Natives». Jederzeit und überall online – via Handy, über 3G oder WLAN. Zur Zeit laufen auf SRF mySchool diverse Sendungen zu dieser Thematik. Ich glaube es sind total ca. 12 Sendungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Eltern, iDevice, Medienpädagogik, Unterricht
Schreib einen Kommentar
45 Minuten Mathe
08:00 Uhr: Es klingelt 08:05 Uhr: Ich frage: „Wie viele Stunden hat das Jahr?“ Die Kinder lösen in ihr Notizheft. 08:10 Uhr: Michael steckt und meint: „8660?“… – weitere Kinder strecken! Alle Resultate liegen irgendwo 5’000 und 13’000, aber keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, Unterricht, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Unverhofft kommt öfters, als man denkt…
Heute Morgen haben wir im Zahlenbuch die Seite 50 „Geobrett: Symmetrien“ behandelt. Dazu habe ich die (bereits vor zwei Jahren extra hergestellten) Geobretter aus meinem Schrank geholt und genügend Gummibänder bereit gelegt. Bei der Aufgabe 4 mussten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPod touch, Medienpädagogik, Software, Unterricht, Unterrichtsidee
4 Kommentare
Liebes Christkind…
Wie du weisst, endet für meine Klasse das Projekt „Digitaler Alltag“ mit dem iPod touch. Vielleicht wird’s auch weitergeführt? Dazu gibt es jetzt noch nichts Konkretes zu berichten, aber ich hoffe fest, dass meine Klasse ihre iPod touchs weiterhin im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPad, iPad mini, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Wie findet man gezielt eine App?
Wie findet man im iTunes Store gezielt eine Mathematik-App? Diese Frage beschäftigt mich schon einige Zeit. Um die Frage zu klären, versuche ich mir einen Überblick im App Store zu verschaffen und will rauskriegen, wie viele Apps für den Mathematikunterricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Unterricht
3 Kommentare
Ornamente
Diese Woche standen im Mathebuch geometrische Übungen auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler zeichneten mit Zirkel und Lineal diverse fortlaufende Formen zu schönen Ornamenten. Als Hausaufgabe mussten Sie in ihrer Umwelt auf die Suche nach verschiedenen Ornamenten und geometrischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPod touch, Unterricht, Unterrichtsidee
Ein Kommentar