Wie findet man im iTunes Store gezielt eine Mathematik-App? Diese Frage beschäftigt mich schon einige Zeit. Um die Frage zu klären, versuche ich mir einen Überblick im App Store zu verschaffen und will rauskriegen, wie viele Apps für den Mathematikunterricht total angeboten werden. Klick – ich bin in iTunes und gelange über den App Store zum Begriff Bildung. Hier muss wohl die Mathematik sein. Ja, hier bin ich bei der Schule. Man erkennt die Apps, die neu, beachtenswert und topaktuell sind und am meisten gekauft werden. Der Hinweis „In der Schule – Mathematik“ führt mich zu einer Zusammenstellung von Apps für den Mathematikunterricht. In einer ersten Zusammenstellung sind 20 Apps ersichtlich. Durch den Button „alle anzeigen“ werden drei weitere Apps angezeigt. Die Begründung für die Wahl dieser Zusammenstellung ist für mich nicht klar ersichtlich. Das Kriterium „vorgestellt“, könnte hier den Ausschlag für die Zusammenstellung liefern. Denn diese Apps lassen sich weiter nach dem Namen und dem Erscheinungsdatum sortieren. Diese aufgelisteten Apps können jedoch in keiner Art und Weise dem gesamten zur Verfügung stehenden Angebot an Mathematik-Apps entsprechen.
Um einen umfassenderen Einblick in das gesamte Angebot an Mathematik-Apps zu erhalten, gebe ich in der Suchfunktion den Begriff „Mathematik“ ein und lasse mir die Medien nach Apps filtern. Unter „ Mathematik“ werden so auf drei Seiten 330 Apps aufgeführt. Für einen neuen Versuch gehe ich nun gleich vor, verwende nun jedoch „maths“. Nun tut sich was! Unter dem englischen „maths“ erscheinen nun sehr viele Seiten. Pro Seite werden 110 Apps aufgeführt. So zähle ich auf 62 Seiten 6816 Apps (Zugriff am 2.10.12 um 09.30 Uhr). Sind das nun alle? Wie viele Apps kommen da täglich dazu? Eine abschliessende Antwort zu finden, wie viele Apps im iTunes-Store angeboten werden, bleibt eine echte Herausforderung. Das Angebot ist riesig. Eine Suchfunktion nach bestimmten Kriterien ist nicht vorhanden. Die Logik, wie die vielen Apps aufgelistet sind, ist ebenfalls nicht ersichtlich. Bleibt die Frage, ob ein zeitintensives, detailliertes Durchblättern der einzelnen Seiten die einzige Strategie ist, um gezielt eine Apps zu finden. Fragen wir ‚mal die Lehrpersonen der Projektklassen: Wie geht ihr vor? Wie sucht ihr gezielt eine App für den Mathematikunterricht?